Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.
Logo Inklusion Plus Award

Auszeichnung für BarrierefreiheitInklusion Plus Award 2025

Für sein Engagement in Sachen Barrierefreiheit wurde das Residenzschloss Ludwigsburg mit dem „Inklusion Plus Award 2025“ ausgezeichnet. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg setzen damit ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Abbau von Barrieren in historischen Monumenten.

Residenzschloss Ludwigsburg, Inklusion Plus Award

Geschäftsführerin Patricia Alberth und Claudine Schmidt von der Schlossverwaltung Ludwigsburg nehmen den Award in Empfang.

Dialog und Teilhabe

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg setzen sich seit vielen Jahren dafür ein, ihre Kulturdenkmäler für alle Menschen zugänglich zu machen. Besonders im Residenzschloss Ludwigsburg wird kontinuierlich daran gearbeitet, Barrieren abzubauen und inklusive Angebote zu schaffen. Die Auszeichnung vom „Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg“ bestätigt diesen Weg und hebt das beispielhafte Engagement hervor.

Residenzschloss Ludwigsburg, Besucher, Rollstuhl

Das Residenzschloss ist an vielen Stellen barrierefrei zu besichtigen.

Inklusive Vermittlung

Ein großer Teil der Schlossräume sowie das Keramik- und das Modemuseum sind stufenlos begehbar. Eine „Toilette für Alle“ steht zur Verfügung, ebenso Leihrollstühle und tragbare Sitzgelegenheiten. Auch die Behindertenstellplätze und die Zuwegung zum Neuen Hauptbau wurden barrierefrei gestaltet. Das Residenzschloss bietet zudem Führungen für Gehörlose, Blinde, Menschen mit Sehbeeinträchtigung sowie für Personen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen an. 

Inklusion als Leitlinie

Neben baulichen Maßnahmen legt die Schlossverwaltung großen Wert auf den Dialog über Inklusion. Aktionen wie der Inklusionstag „Kultur für Alle und mit Allen“ oder Lesungen und Veranstaltungen mit Betroffenen machen das Thema Barrierefreiheit regelmäßig im Schloss erlebbar. Bereits zu Beginn des Jahres 2025 erhielt das Residenzschloss Ludwigsburg erneut das Gütesiegel „Reisen für Alle“, das bundesweit barrierefreie touristische Angebote kennzeichnet. 

Auch interessant