„Auf Zeitreise gehen“
„Spannende Einblicke“
„Unendlich schön“
„Ziemlich gute Freunde“
„Von Tisch und Tafel“
„Über Kreuz“
Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Welt der Schlösser, Gärten und Burgen.
„Welt der Gärten“
Vom romantischen Liebesbeweis der Grabkapelle auf dem Württemberg bis zur antiken Römerbadruine - erleben Sie Vielfalt der kleinen Bauten.
Mit der Grabkapelle in Stuttgart-Rotenberg setzte König Wilhelm I. seiner jung verstorbenen Frau ein romantisches Denkmal.
Die keltische Höhensiedlung ist die älteste Stadt nördlich der Alpen. Im 6. Jahrhundert v. Chr., als das antike Rom noch ein unbedeutendes Dorf war.
Die Sammlung Domnick beherbergt eine öffentlich zugängliche Sammlung abstrakter Malerei und Skulpturen – ein kultureller Höhepunkt.
Die römische Badruine Badenweiler ist die besterhaltene antike Therme nördlich der Alpen – Bädertradition im Schwarzwald.
Im Fürstenhäusle zeigt sich, wie und wo die berühmte Annette von Droste-Hülshoff wohnen und leben wollte.
Im Karlsruher Mausoleum wurden die letzten Großherzöge bestattet: ein wichtiges Monument der Geschichte Badens.
Das Römerbad in Hüfingen ist ein besonderes Zeugnis aus der Zeit der Römer: eines der ältesten Kastellbäder nördlich der Alpen.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können hier die Datenschutzerklärung nachlesen.