Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.
Schloss Heidelberg, Ansicht von Stadt und Schloss
Lassen Sie sich verzaubern
Kloster Maulbronn, Außenansicht
Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Residenzschloss Ludwigsburg, junger Besucher im Residenzschloss
Besuchserlebnis für Klein und Gross

Kommen. Staunen. Geniessen.Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Baden-Württembergs ganze Schönheit - die erlebt man bei den Staatlichen Schlössern und Gärten. Soll es ein Dornröschenschloss sein wie die Hohenlohe-Residenz von Weikersheim? Oder die berühmteste Schlossruine der Welt in Heidelberg? Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Highlights

Macht und WiderstandThemenjahr 2025
Macht und Widerstand - Themenjahr 2025
Motiv zum Jubiläumsjahr "350 Jahre Sibylla Augusta"
350 Jahre Sibylla AugustaJubiläumsprogramm
350 Jahre Sibylla Augusta - Jubiläumsprogramm
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Werbemotiv zum Projekt "Residieren, Restaurieren, Recyclen"
Residieren, Restaurieren, RecycelnNachhaltigkeit in den Monumenten
Residieren, Restaurieren, Recyceln - Nachhaltigkeit in den Monumenten

Aktuelles

Neue Gestaltungsrichtlinien

Im Zuge der neuen CD des Landes Baden-Württemberg erscheinen auch die Staatlichen Schlösser und Gärten im frischen Look. 

Alte Schönheiten – frischer Look
Residenzschloss Ludwigsburg, Besucher

Eine Saison voller Erlebnisse

Die Staatlichen Schlösser und Gärten feiern 2025 zahlreiche Jubiläen: Im ganzen Land gibt es spannende und abwechslungsreiche Angebote.

Jubiläen und Höhepunkte
Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Ausstellung, Pomeranzenschau

Vielseitiges Angebot

Wechselnde Ausstellungen bereichern den Besuch der Schlösser, Burgen und Klöster und machen ihn immer wieder aufs Neue attraktiv.

Sonderausstellungen

Etwas Besonderes liegt in der Luft

Die musikalischen Events in den Schlössern und Klöstern laden zu einzigarten Momenten an sensationellen Orten ein.

Konzerte
Residenzschloss Urach, Ostermarkt

Inspiration für Haus und Lifestyle

Die Kulissen der Schlösser, Klöster und Gärten tragen wesentlich zu der besonderen Stimmung der Messen und Märkte bei.

Messen und Märkte
Logo der CMT

Vielseitig und spannend

Die Staatlichen Schlösser und Gärten geben auf der Urlaubsmesse CMT vom 18. bis 26. Januar einen Blick auf die Höhepunkte der neuen Saison.

Urlaubsmesse CMT
Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Vergünstigungen für Engagierte

Mit der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land.

Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Aktuelles

Neue Gestaltungsrichtlinien

Im Zuge der neuen CD des Landes Baden-Württemberg erscheinen auch die Staatlichen Schlösser und Gärten im frischen Look. 

Alte Schönheiten – frischer Look
Residenzschloss Ludwigsburg, Besucher

Eine Saison voller Erlebnisse

Die Staatlichen Schlösser und Gärten feiern 2025 zahlreiche Jubiläen: Im ganzen Land gibt es spannende und abwechslungsreiche Angebote.

Jubiläen und Höhepunkte
Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Ausstellung, Pomeranzenschau

Vielseitiges Angebot

Wechselnde Ausstellungen bereichern den Besuch der Schlösser, Burgen und Klöster und machen ihn immer wieder aufs Neue attraktiv.

Sonderausstellungen

Etwas Besonderes liegt in der Luft

Die musikalischen Events in den Schlössern und Klöstern laden zu einzigarten Momenten an sensationellen Orten ein.

Konzerte
Residenzschloss Urach, Ostermarkt

Inspiration für Haus und Lifestyle

Die Kulissen der Schlösser, Klöster und Gärten tragen wesentlich zu der besonderen Stimmung der Messen und Märkte bei.

Messen und Märkte
Logo der CMT

Vielseitig und spannend

Die Staatlichen Schlösser und Gärten geben auf der Urlaubsmesse CMT vom 18. bis 26. Januar einen Blick auf die Höhepunkte der neuen Saison.

Urlaubsmesse CMT
Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Vergünstigungen für Engagierte

Mit der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land.

Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Führungen & Veranstaltungen

Symbol für Standardführungen in Schloss Heidelberg

Klassische Schlossführung Nächste Standardführung Schloss Heidelberg

Mo bis So & Feiertage mehrmals täglich

Weitere Informationen zu diesem Angebot
Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“

Das Zepter in der Hand Nächste Sonderführung Residenzschloss Rastatt

Dienstag, 21.01.2025  | 12:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Angebot
Symbol für Veranstaltungskategorie "Veranstaltung"

Jonas Nächste Führungen und Veranstaltungen Sammlung Domnick

Donnerstag, 23.01.2025  | 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Angebot
Symbol für Veranstaltungskategorie "Ausstellungen"

Faszination LEGO® Nächste Ausstellung Schloss Heidelberg

29. November 2024 bis 30. März 2025

Weitere Informationen zu diesem Angebot
Startbildschirm des Filmes „Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Startbildschirm des Filmes „Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Teil

Startbildschirm des Filmes „Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“, Teil 1

Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Teil 2

Startbildschirm des Filmes „Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“, Teil 2

Macht und WiderstandDer Film zum Themenjahr 2025

Vor 500 Jahren erhob sich der „gemeine Mann“ im sogenannten Bauernkrieg gegen die Obrigkeit. Für Jahrhunderte gab es immer wieder Konflikte gegen die Herrschenden – die Spuren davon sind bis heute in den Monumenten zu sehen. Das Themenjahr 2025 zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf.

Digitale PublikationDurch Zeit und Raum

Die Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg stellen sich und ihre Arbeit vor: mit einem Einblick, Rückblick und Ausblick. Wir wünschen viel Spaß beim Durchblättern und Lesen.

Bitte beachten Sie, dass diese Publikation nicht barrierefrei ist.