Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


809 Treffer

Schloss Bruchsal

Dienstag, 21. März 2023 | Führungen & Sonderführungen

Sonderführung am Sonntag: Gewebte Geschichte entdecken

Es ist einer der größten Schätze in der wiedereingerichteten Beletage des Schlosses: die Sammlung kostbarer Wandteppiche. Bei der Führung „Götter, Helden und Musikanten“ am Sonntag, 26. März erfahren die Gäste mehr zu den seidenen Kunstwerken. Für den Rundgang um 15.00 Uhr ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter +49(0)62 21. 6 58 88 15.

Detailansicht
Botanischer Garten Karlsruhe

Sonntag, 19. März 2023 | Führungen & Sonderführungen

Exoten aus aller Welt: Ein Rundgang durch die Gewächshäuser

Bei einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erleben die Gäste „Exotik unter Glas“: Es geht durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe. Hier wachsen exotische Pflanzen aus aller Welt ‒ von farbenfrohen Kamelien bis zur Panamahutpalme. Für den Rundgang am Sonntag, 26. März um 14.30 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter +49 (0)62 21.65 88 815 erforderlich.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Samstag, 18. März 2023 | Führungen & Sonderführungen

„Die Wege des Wassers im Kloster“: Die Zisterzienser und ihre Wassernutzung

Am Sonntag, 26. März um 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden – Württemberg zum Rundgang „Die Wege des Wassers im Kloster“ ein. Die Besucherinnen und Besucher sehen bei dieser Führung ausgeklügelte Wassersysteme und lernen die Sorgfalt der Mönche im Umgang mit der kostbaren Ressource kennen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht
Schloss Favorite Rastatt

Freitag, 17. März 2023 | Ausstellungen

Saisonstart am Schloss Favorite: Porzellanschloss wieder geöffnet

Seit dem 15. März haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Tore von Schloss Favorite Rastatt wieder weit geöffnet: Nach der Winterpause sind die prachtvollen Räume mit der kostbaren Ausstattung erneut bei Führungen erlebbar. Bei den Sonderführungen „So zerbrechlich“ am 26. März und „Klatsch und Tratsch im Lustschloss“ am 9. April können Gäste noch tiefer in die Geschichte des außergewöhnlichen Monuments und in die Welt der Markgräfin Sibylla Augusta eintauchen.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Donnerstag, 16. März 2023 | Führungen & Sonderführungen

Sonderführung „Besuchen, bilden, schreiben“: vom Kloster inspiriert

Kunst und Kultur wurden bei den Mönchen von Kloster Maulbronn großgeschrieben. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg präsentieren dazu die besondere Führung „Besuchen, bilden, schreiben“ am Sonntag, 19. März um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung per Telefon unter +49(0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Mittwoch, 15. März 2023 | Allgemeines

Von der Knospe zur Blüte: digitales „Blühbarometer“ zur Magnolie

Ein wahres Frühlings-Highlight im Kloster Maulbronn rückt näher: die Blüte des Magnolienbaums. Mit dem digitalen „Blühbarometer“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg können Interessierte den Fortschritt bis zur vollen Magnolienblüte mitverfolgen. Die Entwicklung der zarten Blütenpracht kann auf www.kloster-maulbronn.de eingesehen werden.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Dienstag, 14. März 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: Anmeldefrist verlängert bis zum 19. März

Noch wenige Tage haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich zu einer besonderen Infoveranstaltung im Kloster Maulbronn anzumelden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Lehrerinnen und Lehrer am Donnerstag, 23. März in das UNESCO-Weltkulturerbe ein: Bei der Veranstaltung „Lernort Kloster“ lernen die Gäste das ehemalige Zisterzienserkloster und das Workshop-Angebot kennen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder über info@kloster-maulbronn.de ist noch bis Sonntag, 19. März möglich.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Montag, 13. März 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: das Kloster als außerschulischer Lernort

Kloster Alpirsbach lädt ein: Am 21. März findet gleich zweimal eine kostenfreie Infoveranstaltung für Lehrkräfte statt. Bei einem Rundgang lernen die Gäste das ehemalige Benediktinerkloster kennen. Beim anschließenden Workshop in der Kinderwerkstatt erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über das pädagogische Angebot in Alpirsbach. Eine Anmeldung ist unter +49(0)74 44.5 10 61 oder über info@kloster-alpirsbach.de bis zum 19. März erforderlich.

Detailansicht