441 Treffer
Mörike in Mergentheim: Leben und Zeit des schwäbischen Lyrikers entdecken
Freitag, 16. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Zum 150. Todestag von Eduard Mörike rückt das Residenzschloss Mergentheim den schwäbischen Dichter in den Mittelpunkt: Die Kostümführung „Haushalt zu dritt“ am Sonntag, 25. Mai, um 14.30 Uhr nimmt das Leben des Lyrikers in Bad Mergentheim in den Blick. Das Mörike-Kabinett mit seinen außergewöhnlichen Ausstellungsstücken wie dem „Haushaltungsbuch“ des Schriftstellers und die regelmäßig stattfindende Führung „Höhepunkte im Schloss“ bieten zusätzliche Eindrücke zu einem der wichtigsten Lyriker seiner Zeit.
DetailansichtJung, modern und innovativ: Im UNESCO-Welterbe entsteht ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche
Freitag, 16. Mai 2025 | Feste & Märkte
Im Kloster Maulbronn wird seit 2024 an einem neuen Vermittlungsangebot geplant und getüftelt: In „Pssst…! Die junge Klosterwelt“ können Kinder und Jugendliche die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei altersgerecht und erlebnisorientiert entdecken. Das zukunftsweisende Projekt erhält aktuell den letzten Feinschliff und wird am Sonntag, 1. Juni, beim Aktionstag „Kloster – Kinder – Welterbe“ feierlich eröffnet.
DetailansichtGeheime Einblicke und ein weiter Ausblick: Den Mai mit Zeitreisen in die Schlossgeschichte ausklingen lassen
Donnerstag, 15. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Zum Ende des Wonnemonats warten in Schloss Solitude zwei Sonderführungen auf die Besucherinnen und Besucher. Die Künstlerin Ludovike Simanowiz entführt ihre Gäste am Sonntag, 25. Mai, um 15.00 Uhr beim Rundgang „Geheime Einblicke & malerische Ausblicke“ in ihr Leben bei Hofe – und auch hinter die Kulissen der prachtvollen Welt. Am Donnerstag, 29. Mai, um 11.00 Uhr folgen die Gäste bei der Führung „Solitude exklusive“ den Wegen der Dienerschaft durch das Schloss und steigen bei gutem Wetter hinauf auf die Kuppel. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.
DetailansichtEntdeckung einer anderen Welt: Einblicke in die Wirtschafts- und Baugeschichte des UNESCO-Welterbes
Mittwoch, 14. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster Maulbronn steht am Samstag, 24. Mai, um 14.00 Uhr die Entwicklung des heutigen UNESCO-Welterbes als Bau- und Wirtschaftsbetrieb im Mittelpunkt: Dr. Hermann Diruf und Dr. Gaby Lindenmann-Merz geben den Gästen bei der Sonderführung „Entdeckung einer anderen Welt“ besondere Einblicke in die Baugeschichte und die wirtschaftlichen Abläufe des Klosters. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 22. Mai, ist erforderlich unter info@kloster-maulbronn.de oder Telefon +49(0)70 43.92 66 10.
Detailansicht„Wenn das Gleichgewicht kippt“: Informationsrundgang zum Klimawandel im Schlossgarten
Dienstag, 13. Mai 2025 | Ausstellungen
Die Auswirkungen des Klimawandels sind im Schlossgarten Schwetzingen deutlich zu spüren. Auf mehreren Wegen versuchen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, den Herausforderungen zu begegnen. Beim Informationsrundgang „Wenn das Gleichgewicht kippt“ erfahren alle Interessierten, welche Schäden der Klimawandel verursacht und welche Gegenmaßnahmen ergriffen werden – dabei können sie sich vor Ort selbst ein Bild machen. Der Auftakt der Informationsveranstaltung ist am Freitag, 16. Mai, um 17.00 Uhr. Die Teilnahme ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.
DetailansichtInternationaler Museumstag: Bei Führungen die Museen in Schloss Bruchsal entdecken
Dienstag, 13. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
In zahlreichen Museen in ganz Deutschland wird am Sonntag, 18. Mai, der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Auch Schloss Bruchsal, das Deutsche Musikautomaten-Museum und das Städtische Museum Bruchsal sind beim Aktionstag dabei. Unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“ bieten sie drei verschiedene Führungen an, die die Gäste in die Vergangenheit des Schlosses, der Stadt und die Musikgeschichte eintauchen lassen.
DetailansichtMit dem Baby in die Geschichte eintauchen: Schloss Solitude lädt zur „Känguruführung“ ein
Dienstag, 13. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
In Schloss Solitude können frischgebackene Eltern gemeinsam mit ihrem Nachwuchs die Vergangenheit entdecken – die „Känguruführung“ ist ein Rundgang, der ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam mit ihren Babys erkunden sie das Schloss und erfahren mehr über seine Geschichte: alles im gemäßigten Tempo, mit Möglichkeiten für Pausen und vielen visuellen und haptischen Elementen für die kleinsten Gäste. Die erste Führung startet am Mittwoch, 21. Mai, um 13.30 Uhr. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.
DetailansichtNachhaltig und denkmalverträglich: Nächster Schritt für den Erhalt der Friedenslinde eingeleitet
Dienstag, 13. Mai 2025 | Allgemeines
Die Friedenslinde im Hof des UNESCO-Welterbes Kloster Maulbronn ist ein markantes Naturdenkmal. Sie ist der letzte verbliebene Baum einer Lindenpflanzung von vor rund 250 Jahren, prägt das Bild des Klosterhofs und spielt eine wichtige Rolle für das Mikroklima. Doch Alter, Bodenverdichtung und Pilzbefall setzen der Linde sichtbar zu. Um den Standort nachhaltig zu stabilisieren, setzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seit 2024 ein mehrstufiges Sanierungskonzept um. Nun wurde ein weiterer wichtiger Schritt eingeleitet.
Detailansicht