Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

447 Treffer

Sommerferien im Botanischen Garten: Sonderführungen durch die historischen Schauhäuser

Botanischer Garten Karlsruhe

Montag, 28. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Wie eine grüne Oase liegt der Botanische Garten Karlsruhe inmitten des Trubels der Großstadt. In den Sommerferien bieten abwechslungsreiche Sonderführungen Gelegenheiten für kleine Auszeiten zwischen exotischen Gewächsen: Von Dienstag, 5. August, bis Sonntag, 7. September, erleben Gäste die Pflanzenvielfalt der historischen Gewächshäuser mit allen Sinnen und reisen durch verschiedene Klimazonen. Kinder und Familien gehen gemeinsam der sagenumwobenen Seerose auf die Spur. Für alle Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht

Zeitreise mit Rätseln und Mode: In den Sommerferien das Schloss mit der Familie entdecken

Schloss Bruchsal

Freitag, 25. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Im Schloss Bruchsal kommt in den Sommerferien für Kinder keine Langeweile auf: Bei einer Schatzsuche am Freitag, 1. August, gilt es, Hinweise zu kombinieren und Rätsel zu lösen. Der Rundgang am Dienstag, 5. August, verspricht allerhand Kurioses und Wissenswertes zur Mode im Barock. Am Dienstag, 12. August, darf ein Kriminalfall gelöst werden. Junge Besucherinnen und Besucher, die gern in andere Rollen schlüpfen, kommen am Dienstag, 19. August, auf ihre Kosten. Die Sonderführungen beginnen jeweils um 15.00 Uhr. Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter +49(0)62 21.65 88 80 oder service@schloss-bruchsal.com.

Detailansicht

Geschichte innovativ und auf Augenhöhe: Neues Angebot für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren

Kloster Maulbronn

Freitag, 25. Juli 2025 | Allgemeines

Im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn gibt es ein neues Angebot speziell für Kinder und Jugendliche. „Pssst…! Die junge Klosterwelt“ vermittelt das klösterliche Leben im Mittelalter innovativ, interaktiv und auf Augenhöhe. Dazu gehören ein ausgeklügeltes Raumkonzept, Mitmach-Stationen und altersgerechte Geschichten, die alles miteinander verbinden, Neugierde wecken und individuelle Zugänge ermöglichen. Die frisch eröffnete junge Klosterwelt richtet sich an Kinder und Jugendgruppen im Alter ab acht Jahren aller Schularten und ermöglicht fächerübergreifendes Lernen.

Detailansicht

Zeitgenössische Kunst im Schlossgarten: Ausstellung „Von Dada bis Dalí“ in der Orangerie

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 24. Juli 2025 | Ausstellungen

Surreal und voller Brüche mit Konventionen: Die Orangerie von Schloss Schwetzingen verwandelt sich ab Donnerstag, 31. Juli, in einen Ort der internationalen Gegenwartskunst. Unter dem Motto „Von Dada bis Dalí – Klassik trifft Moderne“ präsentiert der Stuttgarter Verein [KUN:ST] International e. V. eine eindrucksvolle Schau zeitgenössischer Werke, die vom Dadaismus und Surrealismus inspiriert sind. Bis zum Sonntag, 31. August, erhalten 27 aufstrebende Künstlerinnen und Künstler eine Bühne.

Detailansicht

Zwischen Monarchie und Moderne: Das Haus Baden und seine letzte Ruhestätte

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Donnerstag, 24. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Ein abwechslungsreiches Führungsprogramm lädt in den Sommerferien dazu ein, die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe zu erkunden: Von Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 7. September, erzählen Sonderführungen von der bewegten Geschichte des Mausoleums im Hardtwald und seinen Erbauern aus dem Hause Baden. Eine Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.com ist unbedingt erforderlich.

Detailansicht

Ferienprogramm für Kinder und Familien: Führungen laden zum gemeinsamen Erkunden ein

Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 23. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am 31. Juli startet Baden-Württemberg in die Sommerferien – die perfekte Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Mit altersgerechten Führungen bietet das Residenzschloss Ludwigsburg in der Ferienzeit ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien: Dabei erkunden kleinen Gäste mit ihrer erwachsenen Begleitung die geheimen Treppen der Residenz, treffen auf tierische Schlossbewohner und lernen die ungewöhnlichen Schönheitsrituale des Barock kennen. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)71 41. 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht

Vor 240 Jahren entglast ein Unwetter das Schloss: ein Hagelsturm, „dergleichen hier noch kein Mensch erlebt“

Barockschloss Mannheim

Mittwoch, 23. Juli 2025 | Allgemeines

Am 3. August 1785 wurde Mannheim von einem verheerenden Unwetter heimgesucht. Hagelkörner von bis zu 300 Gramm zerstörten hunderte Fenster des Schlosses, verwüsteten Stadt und Umland. Zeitzeugen berichteten von einem Naturereignis ohnegleichen. Doch es gab auch Glück im Unglück.

Detailansicht

Pop-Up-Picknick „Sunset Vibes“: Entspannte Sommerabende an der Solitude

Schloss Solitude, Stuttgart

Mittwoch, 23. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Freitag, 1. August, und Samstag, 2. August, verwandelt sich der Schlossgarten von Schloss Solitude: Jeweils ab 16.00 Uhr laden dort die „Sunset Vibes“ zu einem sommerlichen Pop-Up-Picknick mit Live-DJs, kühlen Getränken und besten Aussichten auf den Sonnenuntergang ein. Das Event ist bereits ausverkauft. Teile des Außengeländes sind für die Besucherinnen und Besucher von Schloss Solitude zeitweise nur eingeschränkt zugänglich, Schlossführungen finden wie gewohnt statt.

Detailansicht