Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.
Smartphone mit Station vor dem Treppenhaus im Neuen Schloss Meersburg

Vielfältige Monumente – eine AppApp „Monument BW“

„Monument BW“ ist die App der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für einen rundum gelungenen Ausflug. Das Angebot der App reicht von der Planung eines Besuchs über multimediale Touren, die den Rundgang vor Ort begleiten, bis hin zur Möglichkeit, die eigenen Erlebnisse im Monument festzuhalten.

Smartphone mit Themenjahr-Tourstation vor dem Bibliothekssaal in Kloster Schussenried

Die Tour führt zu interessanten Punkten mit dem Themenschwerpunkt „Macht und Widerstand“.

Aktuell: Das Themenjahr 2025 in der App

In diesem Jahr bietet die App „Monument BW“ kurze Touren für sieben Monumente an: Kloster Schussenried, Kloster Maulbronn, Kloster und Schloss Bebenhausen, Kloster und Schloss Salem, Schloss Heidelberg, das Residenzschloss Mergentheim und das Barockschloss Mannheim. Diese Rundgänge sind eine Alternative oder Ergänzung zu den Erlebnistouren für Erwachsene. Jede Tour beleuchtet verschiedene Aspekte des Themenjahres „Macht und Widerstand“, mit einem Schwerpunkt auf 500 Jahre Bauernkrieg. Alle sieben Monumente waren Schauplätze des Bauernaufstands und zeigen spannende Themen und Hintergründe dazu.
Touren zum Themenjahr

Icon der App „Monument BW“

Die App ist in den bekannten App-Stores erhältlich.

Kostenlos erhältlich

Die App ist in den bekannten App-Stores kostenlos zum Download erhältlich. Einmal auf dem Smartphone oder Tablet installiert, ermöglicht „Monument BW“ den gezielten Zugriff auf Informationen und Touren zu verschiedenen Schlössern, Klöstern, Burgen, Gärten und Kleinoden. Die unterschiedlichen Touren gehen dabei auf die vielfältigen Bedürfnisse der Gäste ein wie Alter, Wissensdurst oder Mobilität. Die Touren können heruntergeladen und offline genutzt werden. Eine Erlebnistour umfasst rund 20 Stationen mit Vertiefungsebenen und dauert ca. 1,5 Stunden, je nach Größe des Monuments und nach eigenem Tempo.

Ein buntes Angebot

Die App „Monument BW“ bietet ein vielseitiges und spannendes Besuchserlebnis der Monumente. Eine Karte zum Einstieg zeigt den Überblick über die Monumente, die multimediale Touren anbieten. Nach der Auswahl eines Monuments liefert die Startseite alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten oder Anfahrt für einen gelungenen Besuch. Hier können auch die unterschiedlichen Touren ausgewählt und heruntergeladen werden. Erlebnistouren für Erwachsene werden auf Deutsch und Englisch angeboten, zukünftig auch auf Französisch und in weiteren Sprachen. Außer den Erlebnis- und Kindertouren gibt es auch inklusive Erlebnistouren mit barrierearmer Wegeführung zu entdecken. Jede Tour lädt zu einer eindrucksvollen Reise in die historischen Monumente ein und weckt die eigene Entdeckerfreude.

App „Monument BW“, Monumentkarte
App „Monument BW“, Kloster Maulbronn, Besuchsinfos
App „Monument BW“, Kloster Maulbronn, Download Erlebnistour

Über die Karte und die Suchfunktion ist das gewünschte Monument schnell zu finden und zu öffnen. Dann stehen alle wissenswerten Infos für den Besuch zur Verfügung. Im nächsten Schritt lässt sich die Tour herunterladen.

Laden Sie die App am besten bereits zu Hause herunter, damit Sie vor Ort direkt mit Ihrem Besuch beginnen können. Werfen Sie so schon vorab einen ersten Blick ins Monument.

Die Erlebnistouren

Nach dem Herunterladen wird das eigene Handy zum Begleiter im Monument. Eine Übersichtskarte mit den einzelnen Stationen und Weghinweise zwischen den Stationen helfen bei der Orientierung. Außerdem werden durch Outdoor-Routing der eigene Standort und die Routenführung angezeigt – die Tour kann losgehen! In zahlreichen Audio- und Bildstationen erfahren die Gäste Näheres zur Geschichte der Monumente, lauschen Dialogen, hören Interviews und sehen Bildergalerien und Filme. Wer mehr erfahren möchte, kann tiefer einsteigen: Zu erleben gibt es schöne oder kuriose Kleinigkeiten, historische Persönlichkeiten, spannende Details, etwa zur Restaurierung wertvoller Objekte. Wer wenig Zeit hat, kann die Erlebnistour auf die „Highlights“ eines Monuments verkürzen.

App „Monument BW“, Barockschloss Mannheim, Audio
App „Monument BW“, Barockschloss Mannheim, Video
App „Monument BW“, Barockschloss Mannheim, Bildergalerie

Audios, Videos und Bildergalerien liefern spannende Eindrücke und abwechslungsreiche Informationen beim Rundgang vor Ort.

Die App „Monument BW“ enthält derzeit folgende Monumente:

- Schloss Heidelberg
- Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Schloss Bruchsal
- Barockschloss Mannheim
- Residenzschloss Mergentheim
- Neues Schloss Meersburg
- Kloster Maulbronn
- Kloster Schussenried
- Kloster und Schloss Salem
- Grabkapelle auf dem Württemberg
- Heuneburg - Stadt Pyrene


Service

App „Monument BW“

Die App kann kostenlos in den App-Stores unter dem Stichwort „Monument BW“ heruntergeladen werden

 Für Android

 Für Apple

Kompatibilität

iPhone
Erfordert iOS 16.0 oder neuer.

Mac
Erfordert macOS 13.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).

Apple Vision
Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.

Android
7.0 oder höher

Barrierefreiheit

Informationen zur Barrierefreiheit der App finden Sie unter Erklärung zur Barrierefreiheit