Bereich IIIEntwicklung, Sammlungen, Besucherangebote
Die Konservatorinnen und Konservatoren sowie Restauratorinnen und Restauratoren im Bereich „Entwicklung, Sammlungen, Besucherangebote“ entwickeln und bewahren die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und konzipieren Besuchsangebote. Sie sind für verschiedene Regionen und deren historische Monumente zuständig.
WICHTIGE KONTAKTPERSONEN FÜR IHR ANLIEGEN

Dr. Petra Pechaček
Leitung Bereich Entwicklung, Sammlungen, Besucherangebote
Konservatorin Regionen Schwarzwald und Neckar (kommissarisch)
+49 (0) 7251.74 27-30petra.pechacek@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Dr. Moritz Lange
Stellv. Leitung Bereich Entwicklung, Sammlungen, Besucherangebote
Konservator Heuneburg
Projektleitung „Keltenerlebniswelt Heuneburg" und
„Fahrradfreundlichkeit"

Valeria Plebiscito M.Sc.
Haushalt und Berichtwesen
Verwaltungs- und Vertragsangelegenheiten
Projektorganisation und Vergaben
Themenjahre – Printprodukte und Veranstaltungen
Konservatorinnen und Konservatoren

Cem Alaçam M.A.
Konservator Kloster und Schloss Bebenhausen, Schloss Kirchheim und Region Stauferland
Projektleiter „Schulklassenprogramme", „Kindermuseum MONASTERIUM im Kloster Maulbronn“, „Fremde Menschen an deutschen Adelshöfen“
Themenjahre
+49 (0) 7251.74 27-31cem.alacam@ssg.bwl.deBetreute Monumente

Dr. Uta Coburger
Konservatorin Region Kurpfalz
Betreuung der Forschungsstelle PALAMUSTO
+49 (0) 7251.74 27-38uta.coburger@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Sandra Eberle M.A.
Konservatorin Residenzschloss Rastatt und Schloss Favorite Rastatt (kommissarisch)
+49 (0) 7251.74 27-32sandra.eberle@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Dr. Elena Hahn
Konservatorin Region Schwäbische Alb
+49 (0) 7251.74 27-79elena.hahn@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Klaus Haller M.A.
Konservator badische Burgen und römische Badruinen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt „Keltenerlebniswelt Heuneburg“
+49 (0) 162. 159 24 92klaus.haller@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Dr. Christian Katschmanowski
Konservator Region Bodensee/Oberschwaben
+49 (0) 172.533 44 20christian.katschmanowski@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Dr. Patricia Peschel
Konservatorin Region Neckar
Zur Zeit an das Finanzministerium abgeordnet.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an
Lara Koch M. A.

Maike Trentin-Meyer M.A.
Konservatorin Region Hohenlohe
+49 (0) 7934.992 95-45maike.trentin-meyer@ssg.bwl.deBetreute Monumente
Dr. Ralf Wagner
Konservator Schloss und Gartenarchitekturen Schwetzingen, Schloss Bruchsal und Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
+49 (0) 7251.74 27-16ralf.wagner@ssg.bwl.deBetreute MonumenteWeitere Konservatorische KONTAKTPERSONEN

Stefan Baust M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt „Oberschwäbische Barockkirchen“
+49 (0) 7251.74 27-65+49 (0) 7251.74 27-11stefan.baust@ssg.bwl.de

Lara Koch M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Region Neckar
+49 (0) 7251.74 27-84lara.koch@ssg.bwl.de
Frauke Schütz M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Region Schwarzwald
+49 (0) 7251.74 27-29frauke.schuetz@ssg.bwl.deDr. Frithjof Schwartz
Projektleiter „Virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften“
+49 (0) 7251.74 27-90frithjof.schwartz@ssg.bwl.deUnsere Restauratorinnen und Restauratoren

Annemie Danz M.A.
Restauratorin für Präventive Konservierung
+49 (0) 7141.18 65-84annemie.danz@ssg.bwl.de
Werner Hiller-König
Restaurator für Metall, Keramik, Glas
+49 (0) 721.957 39 51werner.hiller-koenig@ssg.bwl.de


Dr. Felix Muhle / Dipl.-Rest.
Restaurator Gemälde und gefasste Objekte
+49 (0) 7141.18 64-32felix.muhle@ssg.bwl.de
Kerstin Riepenhausen M.A.
Restauratorin für Textilien
+49 (0) 7141.18 65-29kerstin.riepenhausen@ssg.bwl.de

Anu-Susanna Ventelä M.A.
Restauratorin für Textilien
+49(0)7141.18 - 6433Anu-Susanna.Ventelae@ssg.bwl.deUNSERE VOLONTÄRINNEN UND VOLONTÄRE


Natalia Borda Lozano M.A.
Volontärin von
Dr. Felix Muhle / Dipl. -Rest.
+49(0)71 41.18 65-50natalia.bordalozano@ssg.bwl.de

LUISA KÖSTERKE M.A.
Volontärin von Dr. Uta Coburger
+49 (0) 7251.74 27-28 02luisa.koesterke@ssg.bwl.de
