Schloss Heidelberg
Freitag, 12. Juni 2020
|
Allgemeines
17. Juni 1613: Friedrichs V. und Elisabeths Triumphzug durch Heidelberg
Im Februar 1613 heiratete der pfälzische Kurfürst Friedrich V. – später bekannt als „Winterkönig“ – die englische Königstochter Elisabeth Stuart in London. Bei ihrer Rückkehr nach Heidelberg am 17. Juni 1613, vor genau 407 Jahren, empfing die Stadt das Paar mit einem rauschenden, mehrtägigen Fest. Die beiden lebten nur wenige glückliche Jahre im Heidelberger Schloss, das Friedrich für seine Frau ausbauen ließ. Neben dem Englischen Bau begann der Kurfürst auch, den legendären Hortus Palatinus anzulegen. Bereits sechs Jahre nach dem triumphalen Einzug verließ das Paar die Stadt: Friedrich zog nach Prag, um die böhmische Königskrone anzunehmen.
Detailansicht