Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Freitag, 20. Juni 2025

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen „Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo“: mit der Familie tierischen Symbolen auf der Spur

Am Sonntag, 29. Juni, um 15.00 Uhr, lernen Familien mit Kindern ab fünf Jahren das Kloster von einer ungewöhnlichen Seite kennen. Pfarrerin Christine von Wagner nimmt die Gäste bei der Sonderführung mit auf eine spannende, tierisch-theologische Spurensuche, denn im UNESCO-Welterbe gibt es so einige Tierabbildungen zu entdecken. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, unter +49 (0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.

Groß und Klein auf tierischer Entdeckungstour

In der historischen Anlage von Kloster Maulbronn gibt es viel zu entdecken. Neben verschnörkelten Malereien und kunstvollen Bauelementen verstecken sich auch zahlreiche Abbildungen verschiedenster Tiere und Wesen in der ehemaligen Zisterzienserabtei. Wo es im UNESCO-Welterbe Einhörner und dreischwänzige Panther zu finden gibt und an welchen Stellen die Besucherinnen und Besucher auf Kröten, Adler, Löwen oder Krebse treffen, erfahren Familien mit Kindern ab fünf Jahren bei der Sonderführung „Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo“ am Sonntag, 29. Juni, um 15.00 Uhr. Gemeinsam mit Pfarrerin Christine von Wagner erkunden die kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker die Anlage des Klosters und begeben sich auf die Suche nach den Tieren. Dabei erfahren sie nicht nur, wo man diese überall in der Abtei finden kann, sondern auch, woher die Abbildungen stammen und warum die verschiedenen Tiere hier verewigt wurden. Eine Anmeldung bis Freitag, 27. Juni, an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

 

 

Service und Information 

Die Arche Noah im Kloster – Gottes großer Zoo
Familienführung 
Sonntag, 29. Juni, 15.00 Uhr

Referentin
Pfarrerin Christine von Wagner

Preis
Erwachsene   16,00 €
Ermäßigte     8,00 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Hinweis
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren geeignet. 

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr 

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder

Atemberaubendes UNESCO-Welterbe

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Georg Asperger

Technische Daten

JPG, 2600x1631 Pxl, 0.78 MB

Adlerkapitell

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.28 MB