450 Treffer
„Guten Morgen, Majestät“: neue Termine für die Sonderführung mit Frühstücksbuffet
Mittwoch, 12. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Frühmorgens durch die Prunkräume streifen und danach königlich frühstücken: Die Sonderführung „Guten Morgen, Majestät!“ im Residenzschloss Ludwigsburg wird mit drei Terminen fortgesetzt. Noch vor der regulären Öffnung können die Gäste an drei Sonntagen – am 16., 23. und 30. November – um 8.00 Uhr die prächtigen Schlossräume im sanften Morgenlicht erleben und dabei mehr über die Rituale der württembergischen Herrscher erfahren. Anschließend genießen sie ein reichhaltiges Frühstück im Café Schlosswache. Eine Anmeldung unter +49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de ist erforderlich.
Detailansicht„Das Kloster und die Literatur aus Schwaben“: eine literarische Zeitreise mit Genuss
Mittwoch, 12. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Freitag, 21. November, um 17.00 Uhr lädt Kloster Maulbronn die Besucherinnen und Besucher zu einem literarisch-kulinarischen Abend ein: In der ebenso rustikalen wie gemütlichen Atmosphäre des Eselstalls entdecken die Gäste bei „Das Kloster und die Literatur aus Schwaben“ mit Martin Ehlers, Stadtarchivar von Maulbronn, das UNESCO-Welterbe aus dem Blickwinkel bekannter Sagen, Geschichten und großer Autorinnen und Autoren. Hausgemachte Alb-Linsen, Saitenwürstchen und Brot verfeinern die Zeitreise. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 19. November, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtZum Schutz bedeutender kultureller Schätze: 80 Jahre UNESCO-Welterbe
Dienstag, 11. November 2025 | Allgemeines
Mit ihren Unterschriften setzten die Regierungschefs von 37 Nationen am 16. November 1945 in London den Grundstein für die Arbeit der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Seit nunmehr 80 Jahren setzt sich die UNESCO weltweit für die Völkerverständigung und den Schutz kulturell bedeutender Stätten und Traditionen ein. Als erstes baden-württembergisches Monument erhielt Kloster Maulbronn den Titel einer UNESCO-Welterbestätte. Eine Auszeichnung, die zugleich Ehrung und Auftrag ist.
DetailansichtIntensiver Austausch zu neusten Vermittlungsansätzen: Erfolgreiche Fachtagung „World Heritage Education“
Montag, 10. November 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Wie gelingt Kulturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung? Dieser Frage stellten sich am Freitag, 7. November, Expertinnen und Experten bei der 16. Arbeitskreistagung „World Heritage Education“ im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn. Unter dem Motto „Welterbe im Spannungsfeld zwischen analoger und digitaler Vermittlung“ diskutierten die Teilnehmenden aktuelle Ansätze und Projekte, die zeitgemäße Zugänge zum kulturellen Erbe ermöglich. Der intensive Austausch zeigte deutlich, wie vielgestaltig die Wege der Vermittlung heute sind. Kloster Maulbronn inspirierte mit seinem interaktiven Führungsprogramm und dem erst vor wenigen Monaten eröffneten Angebot „Pssst...! Die junge Klosterwelt“.
DetailansichtSternenzauber in der Kinderwerkstatt: „Familienspaß im Kloster“
Freitag, 7. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Adventsstimmung im UNESCO-Welterbe: Am Sonntag, 16. November, um 14.00 Uhr lädt Kloster Maulbronn Familien mit Kindern ab fünf Jahren zum gemeinsamen Basteln beim „Familienspaß“ ein. Passend zur bevorstehenden Adventszeit gestalten kleine und große Gäste Sterne – doch zuvor geht es auf kindgerechte Entdeckungstour durch das einstige Zisterzienserkloster. Eine Anmeldung bis Freitag, 14. November, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43. 92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtNeues interaktives Schlosserlebnis: Mit „Kriminalakte 1737“ auf Spurensuche in die Geschichte
Donnerstag, 6. November 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Mit kniffligen Rätseln und spannenden Aufgaben Raum für Raum tiefer in die Vergangenheit eintauchen – das ist das Ziel des neuen Angebots im Residenzschloss Ludwigsburg. Das neue Angebot wurde heute erstmals vorgestellt. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und das Team der Schlossverwaltung gaben erste Einblicke in „Kriminalakte 1737 – eine interaktive Indizienjagd“.
Detailansicht„Schwäbische Mundartführung“: Das Kloster im Klang der Region erleben
Donnerstag, 6. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 15. November, um 13.45 Uhr, lädt Kloster Maulbronn zur beliebten „Schwäbischen Mundartführung“ ein. Beim Rundgang mit einer waschechten Schwäbin erleben die Besucherinnen und Besucher das UNESCO-Welterbe im Dialekt der Region. Auf ihrem Weg entdecken sie die Klosterarchitektur und erfahren allerlei Wissenswertes über das Leben der Zisterzienser im Mittelalter. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 13. November, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtHandgemachte Unikate vor barocker Kulisse: Kunsthandwerk- und Designmarkt „Handmade Love“
Mittwoch, 5. November 2025 | Feste & Märkte
Liebevoll gefertigte Einzelstücke und kreatives Kunsthandwerk warten im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen darauf, entdeckt zu werden: Von Samstag, 15. November, bis Sonntag, 16. November, ist die „Handmade Love“ zu Gast in der ehemaligen Sommerresidenz der Kurfürsten. Auf dem Kunsthandwerk- und Designmarkt präsentieren zahlreiche lokale Kunstschaffende und Designlabels ihre Unikate – von Accessoires über Mode bis Dekoartikel. Der Besuch der „Handmade love“ lässt sich mit einem Spaziergang im herbstlichen Schlossgarten verbinden, denn der Eintritt in die Gartenanlage ist im Ticketpreis enthalten.
Detailansicht