Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

460 Treffer

Schwiegersohn, großer Bruder und häufiger Gast: 200. Todestag von Zar Alexander I.

Schloss Bruchsal | Grabkapelle auf dem Württemberg

Donnerstag, 27. November 2025 | Allgemeines

Ihre Reiche trennten hunderte bis tausende Kilometer, familiär waren sie jedoch eng miteinander verbunden: Durch geschickte Vermählungen schmiedete der Hochadel Europas starke Bande und schuf mächtige Koalitionen. In den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs sind Spuren dieser Verbindungen zu finden – so auch in Schloss Bruchsal. Hier findet sich ein Gemälde von Zar Alexander I. Der russische Fürst war nämlich nicht nur der Bruder der württembergischen Königin Katharina, er war auch der Schwiegersohn der Markgräfin Amalie von Baden. Sein Todestag jährt sich am 1. Dezember 2025 zum 200. Mal.

Detailansicht

„Familienführung“ im UNESCO-Welterbe: Gemeinsam auf Entdeckungstour durchs Kloster

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 27. November 2025 | Führungen & Sonderführungen

Wie lebten die Zisterzienser früher im Kloster Maulbronn? Dieser und weiteren Fragen gehen Groß und Klein am Sonntag, 7. Dezember, um 13.45 Uhr bei der „Familienführung“ auf die Spur. Auf altersgerechte Weise entdecken Kinder ab drei Jahren mit ihren Begleitpersonen das UNESCO-Welterbe und tauchen dabei in seine Geschichte ein. Eine Anmeldung bis Freitag, 5. Dezember, unter+49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Weihnachtszauber im Residenzschloss: Musik, adventliche Führungen und eine leuchtende Grabkapelle

Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 26. November 2025 | Führungen & Sonderführungen

Mit zwei Mini-Konzerten am Samstag, 29. November, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr eröffnet das Residenzschloss Ludwigsburg die Adventszeit. Bis Weihnachten erwarten die Gäste das beleuchtete Modell der Grabkapelle auf dem Württemberg, mehrere Sonderführungen – darunter die neue Kostümführung „Lasst uns froh und munter sein“ und der morgendliche Rundgang „Guten Morgen, Majestät“ – sowie zusätzliche Führungen auf Italienisch. Ein klassisches Konzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag in der Schlosskirche beschließt das Programm. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter+49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de erforderlich.

Detailansicht

Weihnachtlicher „Familienspaß im Kloster“: Groß und Klein basteln gemeinsam Nikolausstiefel

Kloster Alpirsbach

Mittwoch, 26. November 2025 | Führungen & Sonderführungen

Bei der Sonderführung „Familienspaß im Kloster“ am Samstag, 6. Dezember, um 16.00 Uhr wird es weihnachtlich im Kloster Alpirsbach. Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen erkunden Kinder ab sechs Jahren das ehemalige Benediktinerkloster und tauchen in spannenden Geschichten in seine Vergangenheit ein. Im Anschluss basteln alle gemeinsam kreative Nikolausstiefel. Eine Anmeldung unter Telefon +49(0)74 44. 5 10 61 oder per E-Mail an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.

Detailansicht

Inspirierende Geschenkideen: einen Besuch im Kloster Maulbronn verschenken

Kloster Maulbronn

Montag, 24. November 2025 | Allgemeines

Ein Geschenk mit bleibendem Wert: Ein Gutschein für das Kloster Maulbronn verbindet Kultur, Geschichte und Genuss auf besondere Weise. Ob für einen Rundgang mit regionalen Spezialitäten oder für eine andere Sonderführung – ein Besuch im UNESCO-Welterbe bleibt in Erinnerung. Ergänzend dazu bietet der Klostershop viele schöne Geschenkideen. Das Angebot reicht von regionalen Weinen bis zu liebevoll gestalteten Kinderbüchern.

Detailansicht

Adventssingen in der Intrada und Sonderführungen für Familien: Dezemberhighlights im Schloss Bruchsal

Schloss Bruchsal

Freitag, 21. November 2025 | Sonstige Veranstaltungen

In der Adventszeit ist in Schloss Bruchsal wieder viel geboten. Die Intrada wird am ersten und vierten Adventswochenende sowie am Sonntag, 28. Dezember, zur Bühne für regionale Chöre und Ensembles: Die Konzerte sind kostenlos, das Publikum kürt den besten Auftritt. Zudem gibt es an jedem Adventssonntag Familienführungen mit Bastelaktionen – mit wechselnden Themen von Nikolaus-Geschichten bis zur Engel-Parade. Für Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.com unbedingt erforderlich. Auch das Deutsche Musikautomaten-Museum lädt im Dezember zu weihnachtlichen Angeboten ein.

Detailansicht

Von Bodenuntersuchung zur Zukunftsplanung: Georadar scannt den Äußeren Schlosshof

Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 21. November 2025 | Allgemeines

Im Residenzschloss Mergentheim wird am Dienstag und Mittwoch, 25. und 26. November, mithilfe eines Georadars der Untergrund des Äußeren Schlosshofs untersucht. Die elektromagnetischen Impulse machen verborgene Strukturen auf schonende und hochauflösende Weise sichtbar. Größere Sperrungen oder Beeinträchtigungen für die Besucherinnen und Besucher wird es während der Untersuchung nicht geben.

Detailansicht

Ausstellungs-Reigen im neuen Konventbau: Entdeckungsreisen für Groß und Klein

Kloster Schussenried, Bad Schussenried

Freitag, 21. November 2025 | Ausstellungen

In der kalten Jahreszeit lädt Kloster Schussenried gleich zu mehreren Ausstellungen für die ganze Familie ein: Von der traditionellen Krippenschau aus der Sammlung Schmehle-Knöpfler über meisterhaft gestaltete Krippen bis hin zu fantasievollen LEGO®-Welten. Die Gäste können sich ab Samstag, 29. November 2025, bis Sonntag, 15. März 2026, auf einen Kulturwinter voller Entdeckungen freuen. Der Zugang zu den Ausstellungen, die Besichtigung des Bibliothekssaals und des Museums sind im Eintrittspreis enthalten.

Detailansicht