457 Treffer
Inspirierende Geschenkideen: einen Besuch im Kloster Maulbronn verschenken
Montag, 24. November 2025 | Allgemeines
Ein Geschenk mit bleibendem Wert: Ein Gutschein für das Kloster Maulbronn verbindet Kultur, Geschichte und Genuss auf besondere Weise. Ob für einen Rundgang mit regionalen Spezialitäten oder für eine andere Sonderführung – ein Besuch im UNESCO-Welterbe bleibt in Erinnerung. Ergänzend dazu bietet der Klostershop viele schöne Geschenkideen. Das Angebot reicht von regionalen Weinen bis zu liebevoll gestalteten Kinderbüchern.
DetailansichtAdventssingen in der Intrada und Sonderführungen für Familien: Dezemberhighlights im Schloss Bruchsal
Freitag, 21. November 2025 | Sonstige Veranstaltungen
In der Adventszeit ist in Schloss Bruchsal wieder viel geboten. Die Intrada wird am ersten und vierten Adventswochenende sowie am Sonntag, 28. Dezember, zur Bühne für regionale Chöre und Ensembles: Die Konzerte sind kostenlos, das Publikum kürt den besten Auftritt. Zudem gibt es an jedem Adventssonntag Familienführungen mit Bastelaktionen – mit wechselnden Themen von Nikolaus-Geschichten bis zur Engel-Parade. Für Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.com unbedingt erforderlich. Auch das Deutsche Musikautomaten-Museum lädt im Dezember zu weihnachtlichen Angeboten ein.
DetailansichtVon Bodenuntersuchung zur Zukunftsplanung: Georadar scannt den Äußeren Schlosshof
Freitag, 21. November 2025 | Allgemeines
Im Residenzschloss Mergentheim wird am Dienstag und Mittwoch, 25. und 26. November, mithilfe eines Georadars der Untergrund des Äußeren Schlosshofs untersucht. Die elektromagnetischen Impulse machen verborgene Strukturen auf schonende und hochauflösende Weise sichtbar. Größere Sperrungen oder Beeinträchtigungen für die Besucherinnen und Besucher wird es während der Untersuchung nicht geben.
DetailansichtAusstellungs-Reigen im neuen Konventbau: Entdeckungsreisen für Groß und Klein
Freitag, 21. November 2025 | Ausstellungen
In der kalten Jahreszeit lädt Kloster Schussenried gleich zu mehreren Ausstellungen für die ganze Familie ein: Von der traditionellen Krippenschau aus der Sammlung Schmehle-Knöpfler über meisterhaft gestaltete Krippen bis hin zu fantasievollen LEGO®-Welten. Die Gäste können sich ab Samstag, 29. November 2025, bis Sonntag, 15. März 2026, auf einen Kulturwinter voller Entdeckungen freuen. Der Zugang zu den Ausstellungen, die Besichtigung des Bibliothekssaals und des Museums sind im Eintrittspreis enthalten.
DetailansichtFestlicher Glanz im barocken Ehrenhof: Der Adventsmarkt in Schloss Bruchsal
Donnerstag, 20. November 2025 | Feste & Märkte
Bereits zum dritten Mal sorgt der „Adventsmarkt im Ehrenhof“ für weihnachtlichen Zauber in Schloss Bruchsal. Von Donnerstag, 4. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, und von Mittwoch, 10. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, gibt es für Klein und Groß viel zu entdecken. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten Jane Krämer, Kommissarische Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, Dimitrios Meletoudis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau, Manuel Münch, Geschäftsführer der Aliventa GmbH und Benjamin Heck, Geschäftsführer von festprofi.de, sowie die Stadtwerke Bruchsal die Höhepunkte des diesjährigen Adventsmarktes vor.
DetailansichtSonderausstellung „Elefanten. Wildtiere und Kulturikonen“: Rüsseltiere erobern das Residenzschloss
Donnerstag, 20. November 2025 | Ausstellungen
Graue Riesen ziehen in das Residenzschloss Mergentheim ein. Ab Samstag, 22. November 2025 bis Montag, 11. Januar 2027 ist die Sonderausstellung „Elefanten. Wildtiere und Kulturikonen“ zu sehen: Die Besucherinnen und Besucher lernen dabei die Geschichte der Dickhäuter, ihre Welt und das nicht immer einfache Verhältnis zum Menschen kennen. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählt ein lebensgroßes Wollmammut mit seinem Jungtier.
Detailansicht„Backen in der Klostertradition“: Das UNESCO-Welterbe von seiner genussvollen Seite kennenlernen
Donnerstag, 20. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Zahlreiche Feiertagsgebäcke wurden einst hinter den Mauern mittelalterlicher Klöster erfunden. Welche traditionellen Leckereien auch im Kloster Maulbronn zum Leben der Mönche gehörten, erfahren die Gäste am Sonntag, 30. November, um 14.00 Uhr bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“. Gemeinsam erkunden sie das UNESCO-Welterbe und erfahren dabei mehr über den Alltag seiner früheren Bewohner sowie ihre Backkultur. Der Rundgang endet mit Kuchen, Kaffee und Tee in gemütlicher Runde. Eine Anmeldung bis Freitag, 28. November, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtDie Winterpause steht vor der Tür: Grabkapelle schließt am 1. Dezember
Donnerstag, 20. November 2025 | Allgemeines
Nach einem ereignisreichen Jahr beginnt für die Grabkapelle auf dem Württemberg am Montag, 1. Dezember, die Winterpause. Wer das Monument noch einmal in diesem Jahr entdecken möchte, sollte seine Chance an den letzten beiden Novemberwochen nutzen. Danach schließt das Mausoleum seine Türen bis zum Frühjahr – mit zwei Ausnahmen: Am Samstag, 6. Dezember, lädt die Grabkapelle ihre Gäste noch einmal zur Nachtführung „Licht aus – Spot an“ ein, am Sonntag, 7. Dezember, um 17.00 Uhr zur weihnachtlichen Familienführung „Ihr Kinderlein kommet“. Eine Anmeldung unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder grabkapelle.wuerttemberg@ssg.bwl.de ist erforderlich.
Detailansicht