Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

457 Treffer

„Zwischen Alltag und Glamour“: Barbie kommt ins Residenzschloss

Residenzschloss Ludwigsburg

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Ausstellungen

Sie ist Stilikone, Modepionierin und Kulturphänomen zugleich: Barbie zieht ins Residenzschloss Ludwigsburg ein. Ab dem 25. Oktober zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in der neuen Sonderausstellung „Barbie – Zwischen Alltag und Glamour” mehrere hundert Objekte aus der weltweit größten Barbie-Sammlung. Im Mittelpunkt steht die wandelbare Modepuppe, die seit über sechs Jahrzehnten Trends setzt und manchmal selbst zur Trendsetterin wird. Die Schau läuft bis zum 22. Februar 2026.

Detailansicht

„Vorhang auf“ zum „Tag der historischen Theater“: Sonderführung ermöglicht seltene Einblicke

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Feste & Märkte

Zum „Tag der historischen Theater“ am Samstag, 25. Oktober, erlaubt eine exklusive Sonderführung den Gästen von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, wortwörtlich hinter die Kulissen zu schauen: Bei „Vorhang auf!“ um 15.00 Uhr nimmt Konservator Dr. Ralf Wagner sie mit in das historische Schlosstheater und seine Geschichte. Dabei haben sie die seltene Gelegenheit, das älteste erhaltene Rangtheater Europas, zu erleben und mehr über dieses Meisterwerk des Architekten Nicolas de Pigage zu erfahren. Eine Anmeldung zur Sonderführung unter +49(0)62 21.65 88 80 ist erforderlich.

Detailansicht

„Feuer und Wasser im Kloster“: Eine musikalisch-literarische Entdeckungsreise

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 26. Oktober, um 14.00 Uhr stehen zwei ebenso machtvolle wie gegensätzliche Elemente im Mittelpunkt. Bei der Sonderführung „Feuer und Wasser im Kloster“ nimmt Pfarrerin Christine von Wagner die Gäste mit auf eine Entdeckungsreise durch das UNESCO-Welterbe. Dabei lernen sie die beiden Elemente und ihre Bedeutung im klösterlichen und künstlerischen Kontext kennen. Eine Lesung und stimmungsvolle Orgelmusik von Kantor Thorsten Hülsemann runden die Führung ab. Eine Anmeldung bis Freitag, 24. Oktober, ist an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Detailansicht

Große Träume, kleine Welten: Neue Ausstellung „Playmobil Kinderträume – Zeitreise für Familien“ im Schloss

Schloss Bruchsal

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Ausstellungen

Von der Steinzeit über Römer, Ritter und Cowboys bis in die Zoos der Gegenwart: Die Familienausstellung „Playmobil Kinderträume – Zeitreise für Familien“ in Schloss Bruchsal entführt kleine und große Gäste ab Samstag, 25. Oktober 2025, bis Sonntag, 12. April 2026, in faszinierende Miniaturwelten. Liebevoll gestaltete Szenen laden die Besucherinnen und Besucher zum Staunen, Entdecken und nostalgisch werden ein – und machen Schloss Bruchsal damit zum besonderen Ausflugstipp für Familien.

Detailansicht

Digital ins Mittelalter: Neue Webanwendung zeigt das Leben auf der Burg

Burg Rötteln, Lörrach-Haagen | Burg Badenweiler

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Allgemeines

Wie sah eigentlich der Alltag auf einer mittelalterlichen Burg genau aus? Welche Aufgaben hatten Ritter, Knappen, Mägde und Handwerker? Und warum war der Bergfried so wichtig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die neue interaktive Webanwendung „Die Burg im Mittelalter“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Das kindgerechte Medienangebot führt anschaulich in das Leben und Bauen auf den Burgen des Hoch- und Spätmittelalters ein und ist ab sofort unter www.schloesser-und-gaerten.de abrufbar.

Detailansicht

Gemeinsam auf Spurensuche im Kloster: „Familienführung“ im UNESCO-Welterbe

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen

Als Familie gemeinsam in die Geschichte eintauchen – das ist bei der „Familienführung“ in Kloster Maulbronn möglich. Am Sonntag, 26. Oktober, um 13.45 Uhr lädt das UNESCO-Welterbe Familien mit Kindern ab drei Jahren zum Rundgang ein. Die Führung zeigt die ehemalige Abtei auf kurzweilige Art und beantwortet alle Fragen, die Kinder brennend interessieren. Eine Anmeldung bis Freitag, 24. Oktober, unter+49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

„Familienspaß im Kloster“: Gemeinsam auf Zeitreise gehen und den Herbst mit bunten Lichtern feiern

Kloster Alpirsbach

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Feste & Märkte

Passend zur goldenen Jahreszeit lädt Kloster Alpirsbach Groß und Klein am Samstag, 25. Oktober, um 14.00 Uhr zu einem besonders farbenfrohen „Familienspaß im Kloster“ ein. Nach einer spannenden Entdeckungstour durch die historische Klosteranlage gestalten alle gemeinsam in der Kinderwerkstatt bunte Herbstlichter. Die Sonderführung richtet sich an Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Eine Anmeldung unter Telefon +49(0)74 44. 5 10 61 oder per E-Mail an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.

Detailansicht

Barrierefreiheit im Mittelpunkt: Residenzschloss mit „Inklusion Plus Award“ ausgezeichnet

Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 14. Oktober 2025 | Allgemeines

Für sein Engagement in Sachen Barrierefreiheit ist das Residenzschloss Ludwigsburg mit dem „Inklusion Plus Award 2025“ ausgezeichnet worden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhielten die Ehrung am Freitag, 10. Oktober, vom Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg. Mit dem Preis werden Projekte, Initiativen und Einrichtungen gewürdigt, die Inklusion und Teilhabe in besonderer Weise fördern.

Detailansicht