427 Treffer
Vielfalt, Barrierefreiheit und starkes Zeichen für gesellschaftliche Teilhabe: Inklusionstag im Schloss
Montag, 5. Mai 2025 | Allgemeines
Mit einem vielfältigen inklusiven Programm hat das Residenzschloss Ludwigsburg am Sonntag, 4. Mai, unter Beweis gestellt, was „Kultur für ALLE und mit ALLEN“ bedeutet. Der Inklusionstag der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im historischen Schlossensemble setzte ein Zeichen für Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe.
DetailansichtBauernkriegsvortrag und Tagungsband: Das UNESCO-Welterbe aus wissenschaftlicher Perspektive
Montag, 5. Mai 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Kloster Maulbronn ist in vielerlei Hinsicht ein geschichtsträchtiger Ort – das erleben die Gäste des Klosters am Dienstag, 13. Mai: Um 18.15 Uhr stellt zuerst Sandra Eberle, Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten, einen neuen Tagungsband vor, der dem Bild des Klosters mit aktuellen Erkenntnissen neue Facetten verleiht. Im Anschluss entführt Dr. Erwin Frauenknecht die Gäste um 19.00 Uhr in die Zeit des Bauernkriegs. In seinem Vortrag „Mangel an bulffer und geschutz“ zeichnet er ein lebendiges Bild der Geschehnisse vor Ort. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Detailansicht„Auf zum Maskenball“: Aktionstag in Schloss und Schlosskirche mit historischen Persönlichkeiten und Schauspielszenen
Freitag, 2. Mai 2025 | Feste & Märkte
Vor 350 Jahren, im Januar 1675, wurde Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden geboren. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläumsjahr mit besonderen Angeboten: Daher heißt es am Sonntag, 11. Mai, von 10.00 bis 17.00 Uhr im Residenzschloss Rastatt „Auf zum Maskenball“. Die Besucherinnen und Besucher entdecken am Aktionstag das Residenzschloss und die Schlosskirche auf neue Art. Bei geführten Rundgängen im Schloss begegnen sie ehemaligen Bewohnerinnen und Zeitgenossen: Ein verirrter Franzose, ein Koch, Markgräfin Sibylla Augusta und weitere kostümierte Persönlichkeiten kommen dabei ins Plaudern. Auch in der Schlosskirche werden Führungen angeboten.
DetailansichtOrks und Sternenkrieger, Steampunkerinnen und Legionäre: Annotopia macht das Residenzschloss zur Fantasy-Pilgerstätte
Freitag, 2. Mai 2025 | Feste & Märkte
Annotopia bringt von Freitag, 9. Mai, bis Sonntag, 11. Mai, Fantasy-Welten und Spektakel nach Bad Mergentheim. Rund um das Residenzschloss treffen Elfen, Orks, Römer und Steampunk-Fans auf Dinosaurier, Musik, Artistik und Kulinarik. Der Zugang zum Residenzschloss ist während Annotopia nur mit einem Festival-Ticket möglich – ausgenommen davon sind die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes am Sonntag um 10.30 Uhr.
DetailansichtFamilienspaß am Muttertagswochenende: Die Grabkapelle feiert und lädt ein
Freitag, 2. Mai 2025 | Feste & Märkte
Am zweiten Maiwochenende wird an der Grabkapelle auf dem Württemberg doppelt gefeiert: Königin Katharina hätte am Samstag, 10. Mai, Geburtstag und am Sonntag, 11. Mai, ist Muttertag. Daher gibt es verschiedene Angebote zu Ehren der einstigen Königin. Groß und Klein dürfen sich auf Führungen, eine Kinderrallye und eine Bastelaktion freuen. Auch das 1819 Bistro am Wirtemberg hat geöffnet und rundet das Aktionswochenende mit einer Überraschung für kleine Kapellengäste ab.
DetailansichtLanges Wochenende im Schloss: Geschichte, Glanz und gelebte Inklusion
Mittwoch, 30. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Wer über das lange Mai-Wochenende etwas Besonderes erleben möchte, ist im Residenzschloss Ludwigsburg genau richtig: Vom 1. bis 4. Mai laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem abwechslungsreichen Programm mit Sonderführungen, Mitmachaktionen und dem Inklusionstag am Sonntag ein. Ob Familienausflug, Kulturgenuss oder einfach ein Eis im Café Schlosswache – für alle ist etwas dabei. Für die Sonderführungen ist eine Anmeldung erforderlich.
DetailansichtMuttertag gemeinsam feiern: Konzert für die ganze Familie und kleine Überraschung für Mütter
Mittwoch, 30. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Sonntag, 11. Mai, ist Muttertag. Daher lädt Schloss Bruchsal Groß und Klein ein, den besonderen Ehrentag gemeinsam bei einem Konzert der Kindershowband „DIRK & wir“ zu genießen. Ab 17.00 Uhr erfüllen die jungen Musikerinnen und Musiker um den Liedermacher Dirk Knauer den Kammermusiksaal mit ihren Songs. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Beim Besuch des Schlosses können sich Mütter außerdem auf eine kleine Überraschung freuen.
DetailansichtKostümgruppen, Kurzkonzerte und Ausblick über das Land – Schloss Solitude lädt zum Palast Picknick ein
Mittwoch, 30. April 2025 | Feste & Märkte
Am Schloss Solitude findet am Sonntag, 11. Mai, von 11.00 bis 17.00 Uhr erneut das Palast Picknick statt. Auf die großen und kleinen Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm zum Muttertag: eine historische Tanzgruppe, Kurzkonzerte der Staatsoper und Workshops des Staatsballetts, Verkauf von Handgemachtem, Bastelaktionen für Kinder und vieles mehr. Zudem öffnet das Schloss bei gutem Wetter die Kuppel.
Detailansicht