436 Treffer
Steinbearbeitung wie im Mittelalter: Rundgang mit Erlebnis für Kinder und Familien
Montag, 1. September 2025 | Führungen & Sonderführungen
Nach einem altersgerechten Rundgang durch die Schwarzwaldabtei geht es ans Werk: Bei der Sonderführung „Steinbearbeitung im Mittelalter“ am Donnerstag, 11. September, um 11.30 Uhr können Familien mit Kindern ab sechs Jahren ihr handwerkliches Geschick bei der Bearbeitung von Buntsandstein testen. Dabei arbeiten sie mit Hammer und Meißel – wie die Steinmetze im Mittelalter beim Kirchenbau. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtGemeinsam auf Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe: „Familienführung“ für Jung und Alt
Freitag, 29. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Die „Familienführung“ lädt Kinder ab drei Jahren und ihre Begleitpersonen zum altersgerechten Rundgang ein: Am Sonntag, 7. September, um 13.45 Uhr begeben sich Klein und Groß auf eine Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe. Hinter den dicken Klostermauern warten spannende Geschichten über das Leben der Mönche und geheimnisvolle Symbole. Eine Anmeldung bis Freitag, 5. September, unter Telefon +49(0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtVom Licht inspiriert: Neue Ausstellung der KünstlerInitiative Schwetzingen in der Orangerie
Donnerstag, 28. August 2025 | Ausstellungen
Die KIS KünstlerInitiative Schwetzingen e. V. bringt mit ihrer Ausstellungsreihe „gARTen“ zum achten Mal aktuelle Kunst in den Schlossgarten Schwetzingen. Von Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 28. September, präsentieren vierzehn Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der Neuen Orangerie: Unter dem Motto „Mehr Licht!“ setzen sie Malereien, Drucke, Installationen, Keramiken und vieles mehr in den historischen Räumen effektvoll in Szene. Der Besuch der Kunstausstellung ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.
DetailansichtHinter die Kulissen, im Kostüm und auf die Kuppel: Sonderführungen für jedes Alter im September
Donnerstag, 28. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im September öffnet Schloss Solitude seine Tore für vier Sonderführungen, die Gäste auf unterschiedliche Weise in die Schlossgeschichte entführen. Ob ein Rundgang mit Einblicken hinter die Kulissen und Aufstieg zur Kuppel, eine Entdeckungstour an der Seite des Hofparfümeurs, eine Schnitzeljagd für die ganze Familie oder die Möglichkeit, mit dem Nachwuchs im Baby-Tragetuch erste Erfahrungen im Schloss zu sammeln – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de erforderlich.
DetailansichtGeschichte erleben und schmecken: Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ lädt zum Genießen ein
Donnerstag, 28. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Ein genussvoller Rundgang wartet am Samstag, 6. September, um 12.30 Uhr auf die Gäste von Kloster Maulbronn. Die Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ folgt der Spur des Getreides durch das Kloster – von den historischen Wirtschaftsgebäuden bis in den Speisesaal der Mönche. Im Anschluss backen die Gäste Brotteigfladen, die sie anschließend gemeinsam genießen können. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 4. September, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtEin wertvolles Stück Identität fördern und erhalten: Monumente im Dialekt entdecken
Mittwoch, 27. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Mit ihrer neuen Dialektstrategie unterstreicht die Landesregierung die Bedeutung der regionalen Mundarten als kulturelles Erbe. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen die Mundarten, die in unterschiedlichen Landesteilen gesprochen werden, als wichtigen und lebendigen Teil der kulturellen Identität der Regionen. Um diesen zu fördern und die Besucherinnen und Besucher am Klang der Regionen teilhaben zu lassen, bietet die Schlösserverwaltung schon seit Längerem Sonderführungen im Dialekt an, die Geschichte, Architektur und Anekdoten auf charmante Weise vermitteln.
DetailansichtMusikerlebnis in historischer Kulisse: Am 6. September erklingen feine Harfentöne in und an der Grabkapelle
Mittwoch, 27. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Samstag, 6. September, erfüllen sanfte Melodien die Grabkapelle auf dem Württemberg: Die Musikerin Andrea Kleinmann ist zu Gast und lässt in und um das Monument die Saiten ihrer Harfe erklingen. Parallel zum Regelbetrieb der Grabkapelle verzaubert sie die Gäste von 12.00 bis 17.00 Uhr an verschiedenen Plätzen des historischen Ensembles mit ihrer Musik. Die Konzerte im Außenbereich sind kostenfrei – den Auftritten im Innenbereich können Gäste zum regulären Eintrittspreis lauschen.
DetailansichtEin Wochenende voller Musik und Energie: Führungen und Schloss zu geänderten Zeiten erlebbar
Montag, 25. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, bringen „Fit im Schloss“, „Just White and Blue” und „Crown of Sound” jede Menge Energie, Musik und ausgelassene Stimmung in den Ehrenhof von Residenzschloss Ludwigsburg. Durch die Events selbst, die Auf- und Abbauarbeiten sowie Soundchecks kommt es zu Änderungen im regulären Betriebsablauf des Schlosses. Verzichten muss jedoch niemand: Die Residenz bietet auch während des turbulenten Wochenendes verschiedenste Entdeckungstouren für Groß und Klein an.
Detailansicht