465 Treffer
Sternenzauber in der Kinderwerkstatt: „Familienspaß im Kloster“
Freitag, 7. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Adventsstimmung im UNESCO-Welterbe: Am Sonntag, 16. November, um 14.00 Uhr lädt Kloster Maulbronn Familien mit Kindern ab fünf Jahren zum gemeinsamen Basteln beim „Familienspaß“ ein. Passend zur bevorstehenden Adventszeit gestalten kleine und große Gäste Sterne – doch zuvor geht es auf kindgerechte Entdeckungstour durch das einstige Zisterzienserkloster. Eine Anmeldung bis Freitag, 14. November, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43. 92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtNeues interaktives Schlosserlebnis: Mit „Kriminalakte 1737“ auf Spurensuche in die Geschichte
Donnerstag, 6. November 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Mit kniffligen Rätseln und spannenden Aufgaben Raum für Raum tiefer in die Vergangenheit eintauchen – das ist das Ziel des neuen Angebots im Residenzschloss Ludwigsburg. Das neue Angebot wurde heute erstmals vorgestellt. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und das Team der Schlossverwaltung gaben erste Einblicke in „Kriminalakte 1737 – eine interaktive Indizienjagd“.
Detailansicht„Schwäbische Mundartführung“: Das Kloster im Klang der Region erleben
Donnerstag, 6. November 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 15. November, um 13.45 Uhr, lädt Kloster Maulbronn zur beliebten „Schwäbischen Mundartführung“ ein. Beim Rundgang mit einer waschechten Schwäbin erleben die Besucherinnen und Besucher das UNESCO-Welterbe im Dialekt der Region. Auf ihrem Weg entdecken sie die Klosterarchitektur und erfahren allerlei Wissenswertes über das Leben der Zisterzienser im Mittelalter. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 13. November, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtHandgemachte Unikate vor barocker Kulisse: Kunsthandwerk- und Designmarkt „Handmade Love“
Mittwoch, 5. November 2025 | Feste & Märkte
Liebevoll gefertigte Einzelstücke und kreatives Kunsthandwerk warten im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen darauf, entdeckt zu werden: Von Samstag, 15. November, bis Sonntag, 16. November, ist die „Handmade Love“ zu Gast in der ehemaligen Sommerresidenz der Kurfürsten. Auf dem Kunsthandwerk- und Designmarkt präsentieren zahlreiche lokale Kunstschaffende und Designlabels ihre Unikate – von Accessoires über Mode bis Dekoartikel. Der Besuch der „Handmade love“ lässt sich mit einem Spaziergang im herbstlichen Schlossgarten verbinden, denn der Eintritt in die Gartenanlage ist im Ticketpreis enthalten.
DetailansichtVon einer Wasserburg zur Sommerresidenz: 675 Jahre Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | Allgemeines
Vor genau 675 Jahren, am 31. Oktober 1350, begann die Geschichte eines der prachtvollsten Schlossensembles der ehemaligen Kurpfalz: An diesem Tag wurde Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erstmals in einer Urkunde erwähnt. Damals als ritterliche Wasserburg angelegt, wurde das Monument über die Jahrhunderte stetig verändert, erneuert und erweitert. Es ist geprägt von den Vorstellungen verschiedener Fürsten und von den Zerstörungen durch kriegerische Auseinandersetzungen. Seine lange Geschichte ist bis heute überall in der Schlossanlage spürbar.
Detailansicht„Die Wandmalereien im Kloster“: Sonderführung gibt kunstvolle Einblicke in die Geschichte
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 9. November, um 13.00 Uhr gehen die Gäste im Kloster Maulbronn farbenfrohen Zeitzeugen auf die Spur. Bei der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“ folgen sie den kunstvollen Bildern durch die Anlage. Dabei erfahren sie von Dr. Johannes Wilhelm, wie die filigranen Fresken entstanden sind, welche Botschaft hinter ihnen steckt und wie sie bis heute bewahrt werden. Eine Anmeldung bis Freitag, 7. November, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtEin letztes Mal in diesem Jahr: Großherzogliche Grabkapelle öffnet an zusätzlichem Wochenende
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | Allgemeines
Eigentlich sollte die Großherzogliche Grabkapelle mit dem ersten Novembertag in die Winterpause starten. Nun haben die Gäste eine letzte, zusätzliche Chance, noch in diesem Jahr das Monument zu besichtigen und in seine Geschichte einzutauchen: Am Samstag, 1. November, und Sonntag, 2. November, öffnet das Kleinod noch einmal seine Tore von 13.00 bis 17.00 Uhr. Wer mehr über die Grablege und ihre Entstehung erfahren möchte, kann zudem am Sonntag um 14.00 Uhr an der Sonderführung „…in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ teilnehmen.
DetailansichtGuten Morgen, Majestät: Neue Sonderführung für Frühaufsteher mit anschließendem Frühstücksbuffet
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Bei Sonnenaufgang den Glanz vergangener Zeiten entdecken – das können die Gäste am Sonntag, 9. November, um 8.00 Uhr erstmals bei der neuen Sonderführung „Guten Morgen, Majestät“ im Residenzschloss Ludwigsburg. Im sanften Licht der Dämmerung, wenn alle anderen noch nicht ins Schloss dürfen, öffnen sich den Teilnehmenden die Türen des barocken Ensembles für eine Reise in die Geschichte. Im Anschluss wartet im Schlosscafé ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Eine Anmeldung unter +49 (0) 71 41.18 64 00 oder info@schloss-ludwigsburg.de ist erforderlich.
Detailansicht