Festungsruine Hohentwiel
Donnerstag, 9. April 2020
|
Allgemeines
24. April 1945: 75 Jahre Kriegsende für den Hohentwiel und Singen
Am 24. April 1945 – genau vor 75 Jahren – endete der Zweite Weltkrieg für Singen am Hohentwiel, zwei Wochen vor dem offiziellen Kriegsende in Europa. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion soll damals eine weiße Fahne bei der Festungsruine gehisst worden sein. Den anrückenden französischen Streitkräften wollte man damit zeigen, dass die Stadt kampflos übergeben werden sollte. Allerdings: Ob diese Geschichte stimmt, ist unsicher. Fest steht jedoch, dass die ehemalige Festung Hohentwiel am Kriegsende beschossen wurde – das erste Mal nach über hundert Jahren und das letzte Mal in ihrer Geschichte. Zeitgenössische Fotografien und Postkarten unterstreichen die symbolische Bedeutung, die die Festungsruine und der Berg für die Nationalsozialisten hatte.
Detailansicht