440 Treffer
Prächtige Blütenwelt: Die Fuchsienschau ist wieder zu Gast im Kastellangarten
Donnerstag, 16. Mai 2024 | Allgemeines
Die Vielfalt der farbenfrohen Fuchsien können die Besucherinnen und Besucher von Schloss und Schlossgarten Weikersheim bald wieder bei der Fuchsienschau entdecken. Ab Freitag, 24. Mai, bis Donnerstag, 3. Oktober, sind die beliebten Nachtkerzengewächse im Kastellangarten zu sehen. Neben zahlreichen modernen Sorten bereichern viele historische Arten die Blütenpracht.
DetailansichtEs summt und brummt am Schloss Bruchsal: Einweihung des historischen Bienenhauses
Donnerstag, 16. Mai 2024 | Allgemeines
Bei einem Pressetermin am Donnerstag, 16. Mai, weihten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, gemeinsam mit Imker Martin Rausch und Maik Leber, Zimmerei und Holzbau Maik Leber, das historische Bienenhaus im Bienengarten von Schloss Bruchsal ein. Der Nachbau eines historischen Bienenhauses aus der Markgräflichen Zeit wurde der Schlossverwaltung Bruchsal vom Imkerverein Karlsruhe zur Verfügung gestellt.
DetailansichtSummende Helferinnen im Fokus: Weltbienentag im UNESCO-Welterbe
Mittwoch, 15. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Pfingstmontag, 20. Mai, feiert Kloster Maulbronn von 11.00 bis 16.00 Uhr den Weltbienentag: Bei einer speziellen Sonderführung erfahren die Besucherinnen und Besucher alles zu den summenden Fleißarbeiterinnen, die von den Mönchen geschätzt wurden. Zudem gibt die „Zeidler“-Gruppe aus Ötisheim an einem Stand spannende Einblicke in die Welt der Bienen. Ein Verkaufsstand von Peter Pfitzer, dem Honiglieferanten des Klosters, und eine einstündige Familienführung runden das Angebot ab.
DetailansichtPräventive Baumfällarbeiten am Burgweg: Kurzzeitige Sperrung für Besuchsverkehr
Dienstag, 14. Mai 2024 | Allgemeines
Am Freitag, 17. Mai, werden im Bereich des Burgweges am Schloss Heidelberg präventive Baumfällarbeiten durchgeführt. Die vorbeugende Maßnahme ist notwendig, da die Standsicherheit einer Linde am unteren Burgweg nicht mehr gewährleistet ist. Der Baum leidet an einer ausgeprägten Holzfäule im Wurzel- und Stammbereich sowie einer deutlichen Schrägstellung. Die Einschränkungen sind nur für wenige Stunden.
DetailansichtPrunk und Pracht im Doppelpack: mit dem Kombiticket zwei Schlösser entdecken
Dienstag, 14. Mai 2024 | Allgemeines
Zwei Residenzen, ein Ticket: Das Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ verbindet das Residenzschloss Mergentheim, ehemaliger Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens, mit dem Schloss und Schlossgarten Weikersheim, in dem einst die Grafen von Hohenlohe herrschten. Beide Monumente sind nur wenige Kilometer voneinander entfernt – und eignen sich daher perfekt für einen Ausflug in den Pfingstferien. Denn auch an den Feiertagen sind beide Monumente wie gewohnt geöffnet.
DetailansichtDrei Kostümführungen durch die Solitude: Im Mai das herzogliche Schloss entdecken
Dienstag, 14. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Feinstes Rokoko, elegante Räume und ein grandioser Ausblick – im herzoglichen Schloss Solitude wird Geschichte lebendig. Im Mai bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bei drei Kostümführungen besondere Einblicke. Für die Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 erforderlich.
DetailansichtBeliebte Sonderführung im Jagdschloss präsentiert sich in „neuem Kleid“
Dienstag, 14. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Im malerischen Kloster und Schloss Bebenhausen können Besucherinnen und Besucher hautnah die Geschichte des letzten württembergischen Königspaars Wilhelm und Charlotte erleben. Bei der beliebten Veranstaltung „Kaffee bei Königs“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg an die königliche Kaffeetafel. Ab sofort dürfen sich Gäste der genussvollen Zeitreise auf Darstellerinnen in neuen Kostümen freuen. Der nächste Termin im „neuen Kleid“ findet am Mittwoch, 12. Juni, um 14.30 Uhr statt.
DetailansichtEs summt und brummt in den Monumenten: zahlreiche Aktionen zum Weltbienentag
Montag, 13. Mai 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Anlässlich des Weltbienentags stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 19. Mai, und am Pfingstmontag, 20. Mai, in fünf Monumenten die emsigen schwarz-gelben Helferinnen in den Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an der Grabkapelle auf dem Württemberg, in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, in Schloss und Schlossgarten Weikersheim, in Kloster Maulbronn sowie in Schloss Bruchsal ein buntes Programm rund um die fleißigen Insekten. Das vollständige Angebot finden Interessierte auf www.schloesser-und-gaerten.de.
Detailansicht