462 Treffer
„Licht aus – Spot an“: Stimmungsvolle Abendführung durch die Grabkapelle kehrt zurück
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Die Nächte werden spürbar länger und bringen damit eine beliebte Sonderführung zurück ins Programm der Grabkapelle auf dem Württemberg: Bei „Licht aus – Spot an“ können die Besucherinnen und Besucher das Monument der ewigen Liebe im warmen Schein von Laternen und Kerzenlicht erleben. Die erste Abendführung in diesem Winter findet am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 18.00 Uhr statt. Eine Anmeldung an grabkapelle.wuerttemberg@ssg.bwl.de ist erforderlich.
DetailansichtGroße Träume, kleine Welten: Neue Ausstellung „Playmobil Kinderträume – Zeitreise für Familien“ im Schloss
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Ausstellungen
Von der Steinzeit über Römer, Ritter und Cowboys bis in die Zoos der Gegenwart: Die Familienausstellung „Playmobil Kinderträume – Zeitreise für Familien“ in Schloss Bruchsal entführt kleine und große Gäste ab Samstag, 25. Oktober 2025, bis Sonntag, 12. April 2026, in faszinierende Miniaturwelten. Liebevoll gestaltete Szenen laden die Besucherinnen und Besucher zum Staunen, Entdecken und nostalgisch werden ein – und machen Schloss Bruchsal damit zum besonderen Ausflugstipp für Familien.
DetailansichtDigital ins Mittelalter: Neue Webanwendung zeigt das Leben auf der Burg
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Allgemeines
Wie sah eigentlich der Alltag auf einer mittelalterlichen Burg genau aus? Welche Aufgaben hatten Ritter, Knappen, Mägde und Handwerker? Und warum war der Bergfried so wichtig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die neue interaktive Webanwendung „Die Burg im Mittelalter“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Das kindgerechte Medienangebot führt anschaulich in das Leben und Bauen auf den Burgen des Hoch- und Spätmittelalters ein und ist ab sofort unter www.schloesser-und-gaerten.de abrufbar.
DetailansichtGemeinsam auf Spurensuche im Kloster: „Familienführung“ im UNESCO-Welterbe
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Als Familie gemeinsam in die Geschichte eintauchen – das ist bei der „Familienführung“ in Kloster Maulbronn möglich. Am Sonntag, 26. Oktober, um 13.45 Uhr lädt das UNESCO-Welterbe Familien mit Kindern ab drei Jahren zum Rundgang ein. Die Führung zeigt die ehemalige Abtei auf kurzweilige Art und beantwortet alle Fragen, die Kinder brennend interessieren. Eine Anmeldung bis Freitag, 24. Oktober, unter+49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht„Familienspaß im Kloster“: Gemeinsam auf Zeitreise gehen und den Herbst mit bunten Lichtern feiern
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Passend zur goldenen Jahreszeit lädt Kloster Alpirsbach Groß und Klein am Samstag, 25. Oktober, um 14.00 Uhr zu einem besonders farbenfrohen „Familienspaß im Kloster“ ein. Nach einer spannenden Entdeckungstour durch die historische Klosteranlage gestalten alle gemeinsam in der Kinderwerkstatt bunte Herbstlichter. Die Sonderführung richtet sich an Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Eine Anmeldung unter Telefon +49(0)74 44. 5 10 61 oder per E-Mail an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtBarrierefreiheit im Mittelpunkt: Residenzschloss mit „Inklusion Plus Award“ ausgezeichnet
Dienstag, 14. Oktober 2025 | Allgemeines
Für sein Engagement in Sachen Barrierefreiheit ist das Residenzschloss Ludwigsburg mit dem „Inklusion Plus Award 2025“ ausgezeichnet worden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhielten die Ehrung am Freitag, 10. Oktober, vom Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg. Mit dem Preis werden Projekte, Initiativen und Einrichtungen gewürdigt, die Inklusion und Teilhabe in besonderer Weise fördern.
DetailansichtHerbstausflug in die Vergangenheit: Historische Monumente im Stauferland entdecken
Dienstag, 14. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Ob als Solo-Trip, im Freundeskreis oder mit der ganzen Familie: Der Herbst ist die schönste Zeit, um Wanderungen und Ausflüge in der Region mit spannenden Streifzügen durch die Geschichte zu verbinden. Leuchtendes Herbstlaub, klare Luft und faszinierende Monumente machen das Stauferland jetzt zu einem besonderen Erlebnis. Im Oktober laden das Kloster Lorch, die Burg Wäscherschloss und die Burgruine Hohenstaufen dazu ein, die Welt der Staufer zu entdecken.
Detailansicht„Tee, Snacks und lange Ohren”: Mit den Eseln Frida und Anton die Klosterlandschaft erkunden
Dienstag, 14. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen
Die Esel Frida und Anton sind zurück im Kloster Maulbronn. Am Samstag, 25. Oktober, um 14.00 Uhr können sich die Gäste bei der Sonderführung „Tee, Snacks und lange Ohren“ mit den beiden, ihrer Besitzerin Susanne Michel und Klosterführerin Claudia Hermsen auf eine Erkundungstour rund um das UNESCO-Welterbe begeben. Dabei erkunden sie die Kulturlandschaft und erfahren mehr über das Kloster und wie die Zisterzienser von Maulbronn ihre Umgebung formten – eine kleine Pause mit Tee und Snacks gehört zur Führung dazu. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 23. Oktober, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
Detailansicht