Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

453 Treffer

Sonderführung durch den Botanischen Garten: die grüne Oase inmitten der Stadt

Botanischer Garten Karlsruhe

Montag, 21. Oktober 2024 | Führungen & Sonderführungen

Der Botanische Garten in Karlsruhe blickt auf eine 300-jährige Geschichte zurück, in die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 27. Oktober, um 14.30 Uhr eintauchen können: In der Sonderführung „Die grüne Oase in der Stadt“ gehen sie auf eine Reise von der Zeit der Markgrafen, die exotische Pflanzen sammelten, bis in die Gegenwart des Gartens als Erholungsort inmitten der Großstadt. Eine Anmeldung unter +49(0)7 21.9 26 30 08 oder an info@botanischer-garten-karlsruhe.de ist erforderlich.

Detailansicht

Süßes aus der Klosterküche: Führung zu mittelalterlichem Brauchtumsgebäck

Kloster Alpirsbach

Montag, 21. Oktober 2024 | Führungen & Sonderführungen

Im Kloster Alpirsbach gehen die Besucherinnen und Besucher der Herkunft so mancher schmackhaften Leckerei auf den Grund: Bei der Sonderführung „Süßes aus der Klosterküche“ am Dienstag, 29. Oktober, um 14.30 Uhr erfahren sie mehr über die feinen Festtagsleckerbissen, die schon die Mönche und Klosterschüler schätzten. Zum Abschlussgibt gibt es Kaffee, Tee und süßes Gebäck. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44.510 61 ist erforderlich.

Detailansicht

Angepasste Öffnungszeiten im November: Letzte Möglichkeiten für einen Besuch 2024

Grabkapelle auf dem Württemberg

Freitag, 18. Oktober 2024 | Allgemeines

Die Tage werden zunehmend kürzer und kälter. Auch die Grabkapelle auf dem Württemberg bereitet sich langsam auf den Winter vor und öffnet daher ihre Tore im November zu geänderten Uhrzeiten: Am Freitag, 1. November, kann das Kleinod noch zu den gewohnten Öffnungszeiten entdeckt werden. Ab dem 2. November begrüßt das Kleinod seine Gäste dann freitags bis sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr, ehe die Grabkapelle im Dezember in die Winterpause geht. Dann kann sie nur bei Sonderführungen besucht werden. Auch das 1819 Bistro am Wirtemberg passt die Öffnungszeiten an.

Detailansicht

„Aufstieg und Abstieg“: Tagung zu Renaissancetreppen bringt neue Erkenntnisse

Residenzschloss Mergentheim

Donnerstag, 17. Oktober 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Zur Feier des 450-jährigen Jubiläums der Vollendung der Berwarttreppe im Residenzschloss Mergentheim luden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und der Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur am Freitag, 11. Oktober, und Samstag, 12. Oktober, zu einer besonderen Tagung ein. Der Andrang war groß: Rund 100 Teilnehmende aus ganz Europa folgten der wissenschaftlichen Konferenz. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler boten einen nie dagewesenen Überblick zu Renaissancetreppen in Europa.

Detailansicht

Unscheinbare Zeitzeugen: die kunstvollen Wandmalereien im Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 17. Oktober 2024 | Führungen & Sonderführungen

Zahlreiche Wandmalereien im Kloster Maulbronn erzählen noch heute von der bewegten Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters. Bei der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“ am Sonntag, 27. Oktober, um 14.30 Uhr tauchen die Besucherinnen und Besucher mit den beeindruckenden Bildern in die Vergangenheit der Abtei ein und erfahren, mit welcher Kunstfertigkeit die Malereien entstanden sind. Eine Anmeldung unter +49(0)70. 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht