460 Treffer
Eine Ära geht zu Ende: Otto Grau verabschiedet sich in den Ruhestand
Mittwoch, 4. Dezember 2024 | Allgemeines
Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit geht Otto Grau nun in den Ruhestand. Mit Herz und Hingabe hat er sich um das königliche Mausoleum gekümmert und trug maßgeblich zur Beliebtheit dieses bedeutenden Monuments bei. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen sein langjähriges Wirken, mit dem er das Bild der Grabkapelle für Generationen an Besucherinnen und Besuchern nachhaltig geprägt hat.
DetailansichtMusik aus Carl Theodors Zeit wieder zu hören: Kurfürstliche Standuhr wird gestellt
Montag, 2. Dezember 2024 | Sonstige Veranstaltungen
2024 ist das große Jubiläumsjahr von Kurfürst Carl Theodor. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Events wurde der Herrscher gefeiert. Anlässlich seines Geburtstags am 10. Dezember wird die barocke Standuhr des Kurfürsten von Uhrmacher Johann Jakob Möllinger im Trabantensaal von Barockschloss Mannheim aufgezogen und mit einer neuen Melodie gestellt. Ab Montag, 9. Dezember, spielt sie zu jeder Stunde eine Tonfolge aus der Zeit Carl Theodors. Die Uhr hat eine Laufzeit von knapp einer Woche, sodass ihre Klänge bis Sonntag, 15. Dezember, bewundert werden können.
DetailansichtKunsthandwerk, Musik und Programm für die ganze Familie: Schöntaler Weihnachtsmarkt zum zweiten Advent
Montag, 2. Dezember 2024 | Feste & Märkte
Festliche Stimmung und eine malerische Kulisse: Der Schöntaler Weihnachtsmarkt verzaubert am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, das Jagsttal. Mit dem Geruch von frischgebrannten Mandeln in der Nase und einem warmen Getränk in der Hand entdecken die Besucherinnen und Besucher das bunte Angebot an den zahlreichen Ständen: Schmuck und Handarbeiten, herzhafte und süße Speisen, Bastelwerkstatt und Konzerte. Zusätzlich zum weihnachtlichen Markttreiben lädt Kloster Schöntal zu zwei besonderen Rundgängen ein.
DetailansichtKunstwerke aus LEGO im historischen Ambiente: Humor und Liebe zum Detail
Freitag, 29. November 2024 | Ausstellungen
Heute fiel der Startschuss zur Ausstellung: Von Freitag, 29. November 2024, bis Sonntag, 30. März 2025, ist „Faszination LEGO“ in Schloss Heidelberg zu Gast – der Besuch der fantasievollen und detailreichen Welten ist im Schlossticket inbegriffen. Bei einem Pressetermin stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Silke Eichhorn, Leiterin der Schlossverwaltung Heidelberg, und Volker Beker, Klötzlebauer Ulm & Ludwigsburg, die Idee und das Konzept der Ausstellung für Familien vor.
Detailansicht