MOZART IN BRUCHSAL
 Wolfgang Amadeus Mozart war zweimal zu Besuch im Bruchsaler Schloss. Das erste Mal war er gerade sieben Jahre alt und als Wunderkind auf Europatournee, unterwegs von Fürstenhof zu Fürstenhof und von Residenz zu Residenz. Die musikalische Führung für Kinder ab sechs Jahren mit ihrer erwachsenen Begleitung folgt Mozarts Spuren nicht nur in den Prunkräumen. Überall stoßen die Kinder auf Noten und Klänge. Am Ende wird die erfolgreiche Suche mit einem kleinen Tanz gefeiert – natürlich zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Reise durchs Schloss startet am Donnerstag, 29. August, um 15.00 Uhr.
 POWER UND PASSION
 „Power und Passion“ – Macht und Leidenschaft sind tatsächlich die Antriebskräfte, die bei dieser Sonderführung sichtbar werden: Die Leidenschaft, mit der die Fürstbischöfe von Speyer den Bruchsaler Schlossneubau im 18. Jahrhundert vorantrieben, für Architektur, Raumgestaltung, Stuck und Deckenbilder die besten Künstler der Zeit engagierten und beim Mobiliar und der Ausstattung Kostbarkeiten des Kunsthandwerks nach Bruchsal holten. Hinter der Passion stand aber ein klares Kalkül: Denn mit jedem Detail des prachtvollen Schlosses zeigten die Kirchenfürsten ihre Macht und ihren Anspruch: ihre politische „Power“.
 DIE KOSTBARKEITEN DER WIEDEREINGERICHTETEN BELETAGE
 Fürstliche Schätze, Gold und Pracht: All das sollte die Besucher im Schloss beeindrucken und dafür sorgen, dass der Ruhm des Fürsten weithin verbreitet wurde, sein Reichtum, sein Geschmack, seine Bildung und seine Macht. Die wiedereingerichtete Beletage des Schlosses Bruchsal, vor gut zwei Jahren eröffnet, zeigt diese Öffentlichkeitsarbeit der Kirchenfürsten mit den Mitteln der Kunst besonders anschaulich. Mit welchen Mitteln diese Botschaft präsentiert wurde, macht die Führung am 1. September um 15.00 Uhr sichtbar. Für den Rundgang ist eine telefonische Anmeldung erforderlich (Tel. 062 21. 6 58 88 15).
 SERVICE
 Donnerstag, 29.8.2019, 15.00 Uhr
 Mozart in Bruchsal
 Mit Wolferl´s Zauberflöte auf der Suche nach den verlorenen Noten
 Sonderführung mit Helene Seifert M. A.
 Geeignet für Kinder ab sechs Jahren und erwachsener Begleitung
 Weiterer Termin: Sonntag, 27. Oktober 2019
 Sonntag, 1.9.2019, 15.00 Uhr
 Power und Passion
 Fürstliche Schätze in der Bruchsaler Beletage
 Sonderführung mit Doris Buhlinger M. A.
PREIS
 Erwachsene 12,00 €, ermäßigt 6,00 €, Familien 30,00 €
 INFORMATION UND ANMELDUNG
 Telefonische Anmeldung erforderlich beim Service Center Schloss Bruchsal
 Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15
 service@schloss-bruchsal.de 
 TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF
 Infozentrum / Schlosskasse
 Schloss Bruchsal
 76646 Bruchsal
 Telefon +49(0)72 51. 74 - 26 61
 info@schloss-bruchsal.de 
 WWW.SCHLOSS-BRUCHSAL.DE 
