Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

LEBEN UND SPIRITUALITÄT DER BENEDIKTINERVOM MASS UND VON DER MITTE

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Alpirsbach

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Pfarrer Horst Schmelzle

Termin: Sonntag, 28.04.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Durch das Leben aus der Mitte das rechte Maß finden – das war die Vorstellung des Ordensgründers Benedikt von Nursia, die auch seiner Ordensregel zugrunde liegt. Dieser Ansatz ist zu spüren in der Architektur der Klöster und beim Gebet, das den Alltag strukturiert und ordnet. Bei der Führung erlebt man die Räume und den Klang, bekommt eine kurze Einführung ins Stundengebet der Benediktiner und erprobt dabei einige Stücke.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 28. April 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 22. September 2019 | 14:30 Uhr

Adresse

Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
Telefax +49(0)74 44. 9 17 02 97
info@kloster-alpirsbach.de 

Kartenverkauf

Klosterkasse

Treffpunkt

Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €