Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

VOM HORNBERGER SCHIESSEN UND ANDEREN EREIGNISSENSprichwörtern auf der Spur

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Kerstin Frisch, M. A.

Termin: Sonntag, 24.08.2025, 13:00

Dauer: circa 75 Minuten

Im täglichen Sprachgebrauch haben Redewendungen ihren festen Platz. Manche Sprichwörter klingen dabei täuschend modern: Ihren Ursprung haben sie häufig in der antiken Mythologie oder in der Bibel. Viele Redewendungen waren sicherlich bereits den Menschen am Hofe bekannt oder sie prägten Sprichwörter. Der Rundgang „macht Interessierten den Hof“ und stellt Redensarten vor, die „ins Schloss passen“ – so informativ wie vergnüglich. 

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 13. April 2025 | 13:00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025 | 13:00 Uhr
Sonntag, 2. November 2025 | 13:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €