Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

KULTURAUSTAUSCH ZWISCHEN EUROPA UND NAHOSTOrient trifft Okzident im Residenzschloss

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Zeina Elcheikh, Dipl. Ing. M. Sc.

Termin: Sonntag, 08.06.2025, 16:00

Dauer: circa 75 Minuten

Am Ende des 17. Jahrhunderts begann Europas Adel, sich für die Kulturen des Mittleren und Fernen Ostens zu interessieren. Die Mode des Kaffeetrinkens ist nur eine von vielen Facetten dieser Orientbegeisterung. Auch mehrere württembergische Herzöge waren von der „Orientmode“ fasziniert. Die Führung durch das Residenzschloss folgt den exotisch-orientalischen Spuren in Architektur und Ausstattung des Schlosses vom Speisesaal bis zum Schlosstheater.  

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 6. April 2025 | 16:00 Uhr
Sonntag, 8. Juni 2025 | 16:00 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025 | 16:00 Uhr
Sonntag, 5. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Brunnen im Innenhof

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €

Hinweis

Warme Kleidung im Herbst und Winter erforderlich.