DIE MONASTISCHE REFORM UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DAS LEBEN IM KLOSTER CLUNY – HIRSAU – ALPIRSBACH
Kloster Alpirsbach
Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage
Referent: Elena Hahn
Termin: Sonntag, 20.10.2019, 14:30
Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.
Referent: Elena Hahn
Termin: Sonntag, 20.10.2019, 14:30
Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.
Im 10. Jahrhundert nahm im burgundischen Kloster Cluny eine entscheidende Reform ihren Anfang. Es war vor allem die spirituelle Ernsthaftigkeit der Cluniazenser, die die Bewegung so einflussreich machte. Über Hirsau erreichte die Idee auch das neu gegründete Kloster Alpirsbach. Wie die Reform alles bestimmte, von der Architektur bis zum Alltagsleben der Mönche, erlebt man beim Gang durch Kirche und Klausur.