Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

EINE KLEINE GESCHICHTE VON GEWÜRZEN DES BAROCKChili, Teufelsdreck und Wanzenkraut

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss Favorite Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Lydia Erforth

Termin: Sonntag, 21.09.2025, 14:00

Dauer: 2 Stunden

Gewürze gehören seit jeher zum Alltag – als Heilmittel oder Parfüm – zumeist aber als Zutat im Topf. Gerade die Barockzeit liebte exotische Geschmäcker, das bestätigt auch die Rezeptsammlung von Markgräfin Sibylla Augusta. Ob Vogelzungengewürz, Süßblatt oder Safran und Vanille: Im Schloss Favorite mit seiner bemerkenswerten Schauküche begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Kulturgeschichte der Gewürze.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 22. Juni 2025 | 14:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025 | 14:00 Uhr

Adresse

Schloss Favorite Rastatt
Am Schloss Favorite 1
76437 Rastatt-Förch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Schlosskasse
Telefon +49(0)72 22.4 12 07 (Mo-So erreichbar)
info@schloss-favorite-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €