Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an „Online-Meetings“ verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, sofern die Daten gerade zur Weitergabe bestimmt sind, Sie vorher ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet bzw. berechtigt sind.
Beachten Sie bitte, dass Inhalte aus „Online-Meetings“ wie auch bei persönlichen Besprechungstreffen häufig gerade dazu dienen, um Informationen mit Kunden, Interessenten oder Dritten zu kommunizieren und damit zur Weitergabe bestimmt sind.
Empfänger Ihrer Daten ist die von uns mit der Organisation, der technischen Durchführung sowie dem Support von „Online-Meetings“ beauftragte
EXPOFIRST GmbH & Co. KG
Feldbergstr. 57
D-61440 Oberursel,
mit der wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung von Daten im Sinne des Art. 28 DSGVO geschlossen haben.
Darüber hinaus erhält der Anbieter von „Zoom“, die
Zoom Video Communications Inc.
55 Almaden Boulevard, Suite 600
San Jose, CA 95113
USA
Kenntnis von den o.g. Daten, soweit dies zur Durchführung des „Online-Meetings“ technisch notwendig und im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen vorgesehen ist. Unsere Auftragsverarbeiterin, die EXPOFIRST GmbH & Co. KG, hat hierzu mit der Zoom Video Communications Inc. einen (Unter-) Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht. Als (Unter-) Auftragsverarbeiter verarbeitet Zoom Video Communications Inc. Ihre Daten streng weisungsgebunden.