Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.
Barockschloss Mannheim, Naturalienkabinett

Kostbares aus aller WeltSAMMELN AUS LEIDENSCHAFT

Kloster Schussenried, Detailaufnahme Globus, Museum

Schätze der Natur

Zu den großen Leidenschaften der Fürsten im 18. Jahrhundert gehörte das Anlegen von Sammlungen. Außergewöhnliche Pflanzen, Mineralien und Muscheln kamen auf dem Seeweg nach Europa. Wer konnte, unternahm selbst Forschungsreisen in ferne Länder.


Schloss Favorite Rastatt, Stangenvasen

Schaufenster der Macht

Je umfassender eine Sammlung, desto bedeutender der Regent: Kostbares Porzellan oder seltene Pflanzen zu sammeln, zeugte von Wohlstand, Macht und guten Kontakten. Um die exotischen Schätze zu präsentieren, gestaltete man eigene Räume – oder ganze Gebäude.