Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

463 Treffer

Sommerferienprogramm: Bunte Familienführungen im Kloster Alpirsbach

Kloster Alpirsbach

Freitag, 19. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

In den Sommerferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kloster Alpirsbach auf eine Zeitreise ins Mittelalter ein. In sechs besonderen Familienführungen lernen die kleinen und großen Gäste mehr über verschiedene Handwerkskünste, die auch für die Menschen damals wichtig waren – ob Brot backen, Steine bearbeiten oder Stoffe färben. Im Anschluss dürfen sie ihr neues Wissen immer direkt ausprobieren. Eine telefonische Anmeldung ist jeweils unter +49(0)74 44.5 10 61 erforderlich.

Detailansicht

Subiaco Open-Air-Kino: Filmgenuss in historischen Klostermauern

Kloster Alpirsbach

Donnerstag, 18. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Im August verwandelt sich der malerische Kreuzgarten des Klosters Alpirsbach in den Abendstunden in einen Kinosaal: Beim Subiaco Open-Air-Kino erwartet die Besucherinnen und Besucher der Benediktinerabtei von Donnerstag, 1. August, bis Mittwoch, 14. August, jeweils ab 21.00 Uhr ein buntes Kinoprogramm aus modernen Blockbustern und Klassikern der Filmgeschichte. Ein musikalisches Vorprogramm ab 19.00 Uhr rundet das Open-Air-Kinoevent ab.

Detailansicht

Zum Doppeljubiläum des Schlossretters: „Living History“ mit Charles de Graimberg

Schloss Heidelberg

Mittwoch, 17. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

Unermüdlich stritt Charles de Graimberg für die Erhaltung von Schloss Heidelberg. Anlässlich seines Doppeljubiläums lädt Schloss Heidelberg zu einer neuen „Living History“-Inszenierung ein. Bei der Vorführung spricht der Schlossretter mit einer Zeitgenossin, der Journalistin und Schriftstellerin Helmina de Chézy. Die Inszenierung findet – passend zum 250. Geburtstag von Charles de Graimberg – am Dienstag, 30. Juli, im Schlosshof um 11.30, 12.30, 14.30 und 15.30 Uhr statt. Die Vorführungen sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Detailansicht

KSK musicOpen 2024 starten: Geänderte Führungszeiten während der Konzerte

Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 17. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Vom 26. Juli bis 3. August verwandelt sich der monumentale Ehrenhof von Residenzschloss Ludwigsburg wieder in eine Open-Air-Bühne. Die 12. Auflage der beliebten KSK musicOpen bietet an sieben Abenden einen bunten Genre-Mix von Rock über Elektro bis hin zu Hip-Hop. Bereits in der kommenden Woche beginnen die Aufbauarbeiten für Bühne, Ton- und Lichttechnik vor der Fassade des Alten Hauptbaus. An den Konzerttagen kommt es zu leichten Änderungen bei den Führungs- und Öffnungszeiten.

Detailansicht

Mozart unter freiem Himmel genießen: einzigartiges Konzert im Schlossgarten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Dienstag, 16. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor lädt die Mozartgesellschaft Schwetzingen e. V. zu einem besonderen Konzerterlebnis in den Schlossgarten Schwetzingen ein: Am Freitag, 26. Juli, erklingt unter freiem Himmel vor dem Minervatempel ein einzigartiges Programm. Unter dem Motto „In Carl Theodors Garten“ sind Werke und Arrangements für Streichquartett und Klarinette, darunter die schönsten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, zu hören.

Detailansicht

Sportliches Highlight vor historischer Kulisse: 13. AOK-Firmenlauf Ludwigsburg

Residenzschloss Ludwigsburg

Montag, 15. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Nach dem Barocklauf am 12. Juli steht am 25. September bereits der nächste Höhepunkt im Ludwigsburger Laufkalender: der 13. AOK-Firmenlauf. Start und Ziel der Veranstaltung – die eine schöne Strecke, Inklusion und Teamgeist miteinander verbindet – ist der prunkvolle Ehrenhof von Residenzschloss Ludwigsburg. Im Anschluss findet hier die After-Run-Party mit Musik, Siegerehrung und kulinarischen Köstlichkeiten statt. Anmeldungen sind bis Montag, 16. September, online möglich.

Detailansicht

Theater, Düfte und Geheimnisse bei Hofe: Kostümführungen im Juli und August

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 15. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

In drei exklusiven Kostümführungen können sich die Gäste von Schloss Solitude im Juli und August auf eine sommerliche Zeitreise begeben. Mit dem Meister der Düfte Michelangelo Malvolio und der Opernsängerin Caterina Bonafini tauchen sie ganz in das prunkvolle Leben bei Hofe ein – und erfahren das eine oder andere Geheimnis aus dem Schloss und der Theaterszene. Eine Anmeldung für die Sonderführungen unter +49 (0)711 351 47 72 ist erforderlich.

Detailansicht