Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Barockschloss Mannheim

Samstag, 10. Dezember 2022 | Führungen & Sonderführungen

Führungen am vierten Adventswochenende: Leidenschaft für Genuss und Musik

Am Wochenende vor Weihnachten laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ins Barockschloss Mannheim: Die Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 17. Dezember um 17.00 Uhr entführt in die Zeit der eleganten Hofbälle des 18. Jahrhunderts. Am Sonntag, 18. Dezember erfahren die Gäste um 14.30 Uhr interessantes „Von der Leidenschaft für die Musik“. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer +49(0)6221.65 88 80 für beide Führungen erforderlich.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Donnerstag, 8. Dezember 2022 | Allgemeines

Die königlichen Räume: Tagungsband zu „Jahrhundertprojekt“ erschienen

Ein neuer Tagungsband mit dem Titel „Residenzschloss Ludwigsburg. Die königlichen Räume“ gibt Einblick in eines der größten Restaurierungsprojekte in der Geschichte der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: die Neupräsentation des Neuen Corps de Logis im Residenzschloss Ludwigsburg. Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten, stellte nun gemeinsam mit weiteren Beteiligten die bemerkenswerte Publikation zu diesem „Jahrhundertprojekt“ vor.

Detailansicht
Grabkapelle auf dem Württemberg

Donnerstag, 8. Dezember 2022 | Allgemeines

Kein Feuerwerk auf dem Gelände der Grabkapelle und der Solitude an Silvester

Um die historischen Monumente und die Besucherinnen und Besucher zu schützen, gilt auch dieses Jahr an Silvester für das Gelände der Grabkapelle auf dem Württemberg und von Schloss Solitude ein generelles Feuerwerksverbot. Sicherheitspersonal wird die Einhaltung im Auftrag der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in der Silvesternacht kontrollieren.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 6. Dezember 2022 | Führungen & Sonderführungen

Laternen, List und Lust: das Wochenendprogramm im Schloss

An diesem Wochenende können Besucherinnen und Besucher des Residenzschlosses Ludwigsburg wieder in vergangene Zeiten eintauchen: Bei einem abendlichen Rundgang mit Laternen, einer Kostümführung rund um Mätressen oder einem Gang in den historischen Weinkeller wird Schlossgeschichte lebendig. Außerdem steht am Sonntag die beliebte Familientour gleich dreimal auf dem Programm.

Detailansicht
Residenzschloss Mergentheim

Dienstag, 6. Dezember 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Forschungsergebnisse zur Baugeschichte: Vortrag im Schloss am 14. Dezember

Die aktuellen Forschungsergebnisse zur Baugeschichte des Residenzschlosses Mergentheim stehen im Mittelpunkt eines Vortrags des namhaften Bauforschers Dr. Ulrich Knapp am 14. Dezember um 18.00 Uhr. Dazu laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg alle Interessierten ins Residenzschloss Mergentheim ein. Um eine Anmeldung wird bis zum 12. Dezember gebeten.

Detailansicht
Schloss Heidelberg

Montag, 5. Dezember 2022 | Allgemeines

Kostenloser Eintritt für Namensvetterinnen: Elisabeth-Charlotte-Woche im Schloss

Elisabeth Charlotte von der Pfalz ist die wohl berühmteste Bewohnerin von Schloss Heidelberg. Vor genau 300 Jahren – am 8. Dezember 1722 – starb die kurpfälzische Prinzessin. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ehren die berühmte Schlossbewohnerin: Vom Montag, 12. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember, erhalten alle Namensvetterinnen gegen Vorlage eines Ausweises freien Eintritt in das Schloss Heidelberg.

Detailansicht
Schloss Bruchsal

Montag, 5. Dezember 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Chorkonzerte und Schlosstouren für Familien am dritten Adventswochenende

Mit einem weihnachtlichen Programm in Schloss Bruchsal verkürzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Warten auf das große Fest: Am dritten Adventswochenende erwartet die großen und kleinen Schlossgäste das beliebte Adventssingen in der Intrada mit zwei Chören aus der Region sowie zwei Schlossrundgänge für die ganze Familie. Bereits am Freitag startet eine kreative Bastelaktion für Groß und Klein im Gartensaal.

Detailansicht