Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

459 Treffer

„Wasser des Lebens – Feuer des Geistes“: eine theologisch-spirituelle Führung

Kloster Maulbronn

Freitag, 5. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

In der Sonderführung „Wasser des Lebens – Feuer des Geistes“ nimmt Pfarrerin Christine von Wagner die Besucherinnen und Besucher mit auf einen besonderen Rundgang durch das Kloster Maulbronn. Die Gäste begeben sich am Samstag, 13. Juli, um 14.00 Uhr auf eine theologisch-spirituelle Spurensuche nach den beiden gegensätzlichen Elementen im Kloster, in der Klausur und der Bibel. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist unbedingt erforderlich.

Detailansicht

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Barockschloss Mannheim | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Favorite Rastatt | und weitere

Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen

Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.

Detailansicht

Torjubel in der fürstbischöflichen Residenz: finales Spiel der Tipp-Kick-Meisterschaft

Schloss Bruchsal

Donnerstag, 4. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Anpfiff zum Finale: Die Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geht in die letzte Runde. Alle Interessierten haben am Samstag, 13. Juli, um 13.00 Uhr in Schloss Bruchsal die Chance, ihr fußballerisches Geschick zu zeigen. Der Sportwettkampf mit den Tipp-Kick-Figuren garantiert Spannung bis zur letzten Minute – der oder die Erstplatzierte erhält ein Tipp-Kick-Spiel in einer exklusiven Sonderedition der Staatlichen Schlösser und Gärten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Detailansicht