Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

451 Treffer

„Kinderreich“, Kostümführung und Rundgang mit der Familie am Wochenende

Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 27. Februar 2024 | Führungen & Sonderführungen

Das Residenzschloss Ludwigsburg lädt am Wochenende Familien und alle Kulturbegeisterten ein: Am Samstag, 2. März, öffnet das Mitmachmuseum „Kinderreich“ um 14.00 Uhr wieder seine Pforten. Wer mit der ganzen Familie Höhepunkte des Barock und Rokoko entdecken will, der ist am Sonntag im Residenzschloss richtig. Die Familienführungen beginnen um 13.00, 14.30 und 15.45 Uhr. Am selben Tag um 16.00 Uhr erzählt die Baronin zu Auerscheidt zudem vom Leben als Mätresse am Hof. Für das Kinderreich und die Sonderführung ist eine Anmeldung unter +49 (0)71 41. 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht

Rücksicht auf Monument und Gäste nehmen: Heiratsantrag am Schloss richtig gestalten

Schloss Bruchsal

Dienstag, 27. Februar 2024 | Allgemeines

Das romantische Schloss Bruchsal ist ein begehrter Ort für Heiratsanträge und Trauungen. Leider bleiben nach unangemeldeten Heiratsanträgen immer wieder Verschmutzungen auf dem Schlossgelände zurück. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten alle verliebten Paare, auf das historische Monument und andere Gäste Rücksicht zu nehmen und sich an die Regeln zu halten. Zudem bietet das Schlossteam individuelle Arrangements für den perfekten Antrag an und unterstützt bei der Planung.

Detailansicht

Der Wasserschaden im Rittersaal und seine Folgen – erste Ergebnisse liegen vor

Barockschloss Mannheim

Dienstag, 27. Februar 2024 | Allgemeines

Seit dem 14. Februar ist das Barockschloss Mannheim nur eingeschränkt geöffnet. Grund hierfür ist ein Wasserschaden im Bibliotheksbereich der Universität Mannheim. Das Wasser drang über die Decke in den prunkvollen Rittersaal des Schlosses ein. Nun liegen die ersten Ergebnisse der Sachverständigen vor – und geben Anlass, vorsichtig optimistisch zu sein.

Detailansicht

Aus Alt mach Neu: Upcycling beim Familienspaß im UNESCO-Welterbe

Kloster Maulbronn

Dienstag, 27. Februar 2024 | Führungen & Sonderführungen

Zum Familienspaß „Upcycling-Glas trifft Licht“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 10. März, um 14.00 Uhr ein. Beim Rundgang durch das ehemalige Zisterzienserkloster wird der Alltag des Mittelalters wieder lebendig. Im Anschluss verwandeln Groß und Klein alte Glasgefäße in bezaubernde Leuchtdekorationen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Vorbereitung auf den Frühling: Den Schlossgarten im Februar und März genießen

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Montag, 26. Februar 2024 | Allgemeines

Die Temperaturen werden zunehmend milder und der Frühling steht bald schon vor der Tür. In rund einem Monat, am 20. März, ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Ein Besuch des Schlossgartens Weikersheim lohnt sich schon vorher: Die Schlossgärtnerinnen und -gärtner arbeiten derzeit auf Hochtouren, um alles für das Frühjahr vorzubereiten. Hier und da sind schon erste Frühlingsboten zu entdecken. Und auch in den kalten Monaten weht in Weikersheim stets ein Hauch von Sommer – dank der Orangerie.

Detailansicht

Erweitertes Angebot: neuer Zusatztermin für die Familienführung

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 26. Februar 2024 | Führungen & Sonderführungen

Gemeinsam mit der Familie durch das Schloss des Herzogs: Aufgrund der hohen Nachfrage erweitern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die „Klassische Schlossführung für Familien“ um einen regulären Zusatztermin. Ab sofort können Groß und Klein die Geschichte der Solitude auch samstags um 14.30 Uhr entdecken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Detailansicht

Sonderführung „Krank und alt im Kloster“: das Infirmarium im Klosteralltag

Kloster Maulbronn

Montag, 26. Februar 2024 | Führungen & Sonderführungen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Samstag, 9. März, zur Sonderführung „Krank und alt im Kloster“ ins Kloster Maulbronn ein. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie die kranken und alten Mönche damals ins Klosterleben eingebunden waren und wie sie betreut wurden. Eine telefonische Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Detailansicht

Die schönsten Ostereier gesucht: eine Mitmachaktion für die ganze Familie

Kloster Maulbronn

Montag, 26. Februar 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Bald schon wieder schmücken kunstvoll gestaltete Eier die eigenen Gärten und vier Wände: Denn das Osterfest steht vor der Tür. Auch im Kloster Maulbronn wird es farbenfroh zugehen. Beim Ostereierwettbewerb können Eierkünstlerinnen und -künstler ihre zarten Kunstwerke dem Kloster als Leihgabe überlassen. Mit etwas Glück gewinnen sie dabei einen von sechs tollen Preisen. Der Abgabeschluss für die Eier ist der 10. März, und die Siegerehrung findet am 12. März statt.

Detailansicht