450 Treffer
Dreikönigstag in Salem: Der Marienaltar von Bernhard Strigel im Klostermuseum
Mittwoch, 27. Dezember 2023 | Allgemeines
Caspar, Melchior und Balthasar: Die Heiligen Drei Könige gehören zu den bekanntesten Gestalten der christlichen Tradition. Ihnen ist das Fest der „Erscheinung des Herrn“ am 6. Januar gewidmet – besser bekannt als Dreikönigstag. Auch auf dem Salemer Marienaltar lässt sich dieser Teil der Weihnachtsgeschichte entdecken. Einen der Könige hob der Maler Bernhard Strigel dabei in besonderer Weise hervor. Der Altar gehört heute zu den bedeutendsten Werken des Spätmittelalters und bietet viele gute Gründe, das Klostermuseum zu besuchen.
DetailansichtFeuerwerksverbot an Silvester: Panorama genießen ohne Raketen
Donnerstag, 21. Dezember 2023 | Allgemeines
Der Hohenstaufen ist besonders an Silvester ein beliebter Aussichtspunkt. Besucherinnen und Besucher können das Panorama beim Jahreswechsel wie gewohnt genießen – das Abfeuern von Raketen und Feuerwerkskörpern ist jedoch untersagt. Zum Schutz der Menschen und der Umwelt weisen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf das Feuerwerksverbot hin.
DetailansichtKepler, Hölderlin und Hesse – eine schwäbische Gelehrtenschule im Kloster
Montag, 18. Dezember 2023 | Allgemeines
Anlässlich des 30-jährigen UNESCO-Jubiläums von Kloster Maulbronn rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verschiedene Aspekte in den Fokus. Vor rund 450 Jahren wurde im ehemaligen Kloster eine Schule eingerichtet. Namhafte Persönlichkeiten, wie Johannes Kepler, Friedrich Hölderlin und Hermann Hesse, drückten hier die Schulbank. Die Tradition dieser Schule besteht bis heute.
DetailansichtEntdeckungstour für Familien: das Kloster bei Punsch und Kerzenschein erleben
Samstag, 16. Dezember 2023 | Führungen & Sonderführungen
Das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn öffnet seine Pforten am Mittwoch, 27. Dezember, für einen exklusiven Termin: „Bei Kerzenschein und Glühwein“ dürfen an diesem Abend Familien mit ihren Kindern das Kloster erkunden. Im Anschluss an den Rundgang im Kerzenlicht erwartet Klein und Groß ein wärmender Punsch – für Erwachsene gibt es auch Glühwein. Eine telefonische Anmeldung ist unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
DetailansichtWinterzauber an der Solitude: Malerische Spaziergänge und festliche Atmosphäre
Freitag, 15. Dezember 2023 | Führungen & Sonderführungen
Schloss Solitude zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Einst Jagdrevier der Herzöge von Württemberg, verzaubert der Ort noch heute mit seiner einzigartigen Atmosphäre und dem traumhaften Ausblick. In der kalten Jahreszeit lädt die idyllische Umgebung zu winterlichen Wanderungen ein. Immer ebenfalls einen Besuch wert, sind die prächtigen Schlossräume. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bieten auch im Winter Führungen durch das spätbarocke Kleinod an.
DetailansichtNeueröffnung des Klostershops: moderner Flair in historischem Ambiente
Freitag, 15. Dezember 2023 | Allgemeines
Der Shop von Kloster Maulbronn erstrahlt in neuem Glanz: Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert sich der Shop seit November nun in einem modernen Look, der sich harmonisch in die historische Atmosphäre des Klosters einfügt. Besucherinnen und Besucher können nun in zeitgemäßem Ambiente das Shop-Sortiment durchstöbern – vor dem Fest finden sich auch noch letzte Weihnachtsgeschenke.
DetailansichtBangen um die Friedenslinde: Erhalt und Nachzucht des Baums im Klosterhof
Freitag, 15. Dezember 2023 | Allgemeines
Die mächtige Friedenslinde vor dem UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn ist ein geschichtsträchtiger Baum, der seit Jahren besondere Pflege durch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erfährt. Bei einem Pressetermin gaben Fachleute am Donnerstag, 14. Dezember, Auskunft zum Stand bei Erhalt und Nachzucht des prägenden Baums.
DetailansichtChorkonzerte und Schlosstouren für Familien am dritten Adventswochenende
Donnerstag, 14. Dezember 2023 | Sonstige Veranstaltungen
Mit einem weihnachtlichen Programm in Schloss Bruchsal verkürzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Warten auf das Fest: Am dritten Adventswochenende können sich große und kleine Schlossgäste auf das beliebte Adventssingen in der Intrada freuen, bei Workshops in der Lego-Ausstellung kreativ werden oder bei einem stimmungsvollen Rundgang in die Zeit des Barocks eintauchen.
Detailansicht