Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


538 Treffer

Residenzschloss Mergentheim

Dienstag, 19. September 2023 | Allgemeines

Internationaler Tag der Flüsse: Wasserlandschaft im Schlosspark Mergentheim

Flüsse bieten unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Zudem sind sie eine wichtige Trinkwasserquelle für Mensch und Tier. Der Internationale Tag der Flüsse würdigt den hohen Stellenwert der Wasserwege. Anlässlich des Aktionstags am Sonntag, 24. September, begeben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Spurensuche in den Monumenten: Im naturnah gestalteten Schlosspark von Residenzschloss Mergentheim setzt das Element Wasser besondere Akzente.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg

Montag, 18. September 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Carl Eugen und Elisabeth Friederike Sophie heirateten vor 275 Jahren

1748 feierten Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth und Carl Eugen von Württemberg ihre prunkvolle Hochzeit. Die mehrtägige Feier mit einem pompösen Festessen und aufwendigen Theateraufführungen krönte ein „bombastisches“ Feuerwerk am 9. Oktober. Das Jagdschloss Favorite mit seiner großen Freitreppe bot die perfekte Kulisse für das fulminante Spektakel. Passend zum Themenjahr „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ jährt sich das Feuerwerk zum 275. Mal.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Montag, 18. September 2023 | Führungen & Sonderführungen

Die Wasserbaukunst der Mönche: „Die Wege des Wassers im Kloster“

Am Samstag, 30. September, um 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Rundgang „Die Wege des Wassers im Kloster“ im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn ein. Die Besucherinnen und Besucher sehen bei der Sonderführung ausgeklügelte Wassersysteme und lernen die Sorgfalt der Mönche im Umgang mit der kostbaren Ressource kennen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist bis Donnerstag, 28. September, erforderlich.

Detailansicht
Kloster und Schloss Salem

Montag, 18. September 2023 | Allgemeines

Internationaler Tag der Flüsse: die Salemer Zisterzienser und das Wasser

Flüsse bieten unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Zudem sind sie eine wichtige Trinkwasserquelle für Mensch und Tier. Der Internationale Tag der Flüsse würdigt den hohen Stellenwert der Wasserwege. Anlässlich des Aktionstags am Sonntag, 24. September, begeben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Spurensuche in den Monumenten: Im Kloster und Schloss Salem beherrschten die Zisterziensermönche die Wassertechnik und legten so den Grundstein für ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Detailansicht
Kloster Maulbronn | Kloster und Schloss Bebenhausen | Kloster Lorch | Kloster Schussenried, Bad Schussenried | und weitere

Montag, 18. September 2023 | Sonstige Veranstaltungen

„Erlebnistag im Kloster“ am 8. Oktober unter dem Motto „Die Macht der Elemente“

Eine gute Tradition wird fortgesetzt: Auch in diesem Jahr feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder den „Erlebnistag im Kloster“. Am Sonntag, 8. Oktober, steht „Die Macht der Elemente“ im Mittelpunkt. Insgesamt acht Klöster in Baden-Württemberg bieten ein buntes Programm mit Kurz- und Sonderführungen, Bastel- und Mitmachaktionen für Groß und Klein, Jung und Alt.

Detailansicht
Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen

Montag, 18. September 2023 | Allgemeines

Vor 240 Jahren: Klosterkirche Wiblingen wird am 28. September 1783 geweiht

Vor 240 Jahren, am 28. September 1783, wurde vor den Toren von Ulm die neue große Klosterkirche von Wiblingen eingeweiht. In ihrem hellen Kirchenraum herrschen die Farben Weiß und Gold vor und schaffen eine kühle und elegante Atmosphäre. Geschaffen hat das Innere der deutsche Architekt und Maler Januarius Zick. Er markierte damit den Übergang vom Spätbarock zum Frühklassizismus.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt

Freitag, 15. September 2023 | Allgemeines

Gedenktag für das Nashorn: Spurensuche in den Schlössern Rastatts

Seit 2010 steht der 22. September für den Internationalen Tag des Nashorns. Zum Welttag der schutzbedürftigen Riesen begeben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Suche nach den Panzertieren in den Monumenten: Im Residenzschloss und im Schloss Favorite Rastatt finden sich gleich zwei Exemplare der exotischen Riesen – eines im Lackkabinett und ein zweites im Wandbehang im Audienzzimmers der Markgräfin.

Detailansicht
Burgfeste Dilsberg, Neckargmünd

Freitag, 15. September 2023 | Führungen & Sonderführungen

Die Burg über dem Neckar: Tag der Flüsse erinnert an die Bedeutung der Wasserwege

Der Internationale Tag der Flüsse am Sonntag, 24. September, würdigt den hohen Stellenwert der Wasserwege. Flüsse bieten unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Zudem sind sie eine wichtige Trinkwasserquelle für Mensch und Tier. Zwar trennen nur wenige Luftmeter die Burgfeste Dilsberg vom Neckar – doch die Wasserversorgung der trutzigen Anlage bereitete über Jahrhunderte Probleme. Die Sonderführung „Wassernot auf dem Dilsberg“ am Samstag, 23. September, um 14.00 Uhr führt das deutlich vor Augen.

Detailansicht