443 Treffer
Die Osterzeit gemeinsam genießen: Rätselrallye und Erkundungstouren für die ganze Familie
Freitag, 11. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Osterferien lohnt sich für Familien ein Ausflug zur Grabkapelle auf dem Württemberg besonders: Denn neben verschiedenen Rundgängen zur Vergangenheit des Monuments dürfen sich jungen Entdeckerinnen und Entdecker auf eine Rallye rund um die Grabkapelle freuen – mit kleiner Überraschung am Ende. Auch das 1819 Bistro am Wirtemberg hat geöffnet und spendiert allen kleinen Gästen der Grabkapelle ein kostenloses Wassereis. Eine Anmeldung zu den Führungen unter +49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtAuf gut Schwäbisch durch das UNESCO-Welterbe mit der Mundartführung
Donnerstag, 10. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster Maulbronn lädt die „Schwäbische Mundartführung“ am Samstag, 19. April, um 13.45 Uhr die Gäste dazu ein, das UNESCO-Welterbe im Originaldialekt der Region kennenzulernen. Der Rundgang führt durch die historische Anlage und mitten hinein in die Vergangenheit der ehemaligen Zisterzienserabtei. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 17. April, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
DetailansichtSonderführungen am Osterwochenende: Ausflugstipps für Familien und Kulturinteressierte
Mittwoch, 9. April 2025 | Feste & Märkte
Rund um die Osterfeiertage laden Schloss und Schlossgarten Weikersheim sowie das Residenzschloss Mergentheim zu mehreren Sonderführungen ein: Feuerspeiende Drachen, ein Rundgang mit der Kammerjungfer oder doch lieber eine Tour mit dem Holzwurm Heinrich von der Hohenlohe? Von Karfreitag, 18. April, bis Ostersonntag, 20. April, gibt es jede Menge zu entdecken. Wer beide Monumente zum Vorteilspreis erkunden möchte, der hat mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ dazu Gelegenheit.
DetailansichtVon Hasensuche bis Bastelspaß: Osteraktionen im Schloss und Schlossgarten Bruchsal
Mittwoch, 9. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Schloss Bruchsal feiert die Osterzeit mit verschiedenen Mitmachaktionen für die ganze Familie: Am Sonntag, 20. April, und Montag, 21. April, können sich Groß und Klein beim Basteln kreativ austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Am Ostersonntag wartet zudem ein Suchspiel auf die Gäste, denn der Osterhase höchstpersönlich versteckt sich im Schlossgarten. Eine Entdeckungstour zum Ursprung der Ostereier am selben Tag macht den Spaß komplett.
DetailansichtEine neue Saison beginnt: Rastatts Schlösser geben Ausblick auf die Highlights der kommenden Monate
Mittwoch, 9. April 2025 | Allgemeines
Im Residenzschloss Rastatt und in Schloss Favorite Rastatt steht eine neue Saison mit vollem Programm vor der Tür: 2025 feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Rastatt nicht nur ein neues Themenjahr, sondern auch das 350. Jubiläum von Markgräfin Sibylla Augusta. Auf welche Highlights sich die Gäste in beiden Schlössern freuen dürfen, stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Magda Ritter, Leiterin der Schlossverwaltung Rastatt, und Sandra Eberle, Konservatorin Region Oberrhein / Schwarzwald, gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern bei einem Pressegespräch am 9. April im Residenzschloss vor.
DetailansichtSonderführung „Familienspaß im Kloster“: Groß und Klein weben gemeinsam Osterkörbe
Mittwoch, 9. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Karsamstag, 19. April, um 14.00 Uhr lädt Kloster Alpirsbach erneut zum „Familienspaß im Kloster“ ein. Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen entdecken Kinder ab sechs Jahren die ehemalige Benediktinerabtei im Schwarzwald und tauchen beim Erkunden in ihre Geschichte ein. Im Anschluss an den Rundgang wird es österlich-kreativ. Klein und Groß weben gemeinsam Osterkörbe. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.
DetailansichtOstern im Schloss: Rundgänge für Familien, Zeitreise mit Baronin oder Hofmarschall und Sonderführungen
Montag, 7. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Osterferien wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste von Residenzschloss Ludwigsburg: Altersgerechte Familienführungen für alle, Rundgänge mit Kostümierten und spannende Sonderführungen zur Geschichte runden das Angebot ab. Auch an den Feiertagen steht das Residenzschloss offen und begrüßt die Besucherinnen und Besucher.
DetailansichtTraditionelle Osteraktion im Schlossgarten: Rätselspaß und Suchspiel mit Meister Lampe
Montag, 7. April 2025 | Feste & Märkte
Im Schlossgarten Schwetzingen ist am Sonntag, 20. April, von 11.00 bis 16.00 Uhr der Osterhase unterwegs und lädt junge Entdeckerinnen und Entdecker bei der diesjährigen Osteraktion zum Miträtseln ein – denn er hat vier Buchstaben im Garten versteckt: Diese gilt es zu finden und das Lösungswort zu entschlüsseln. Am Ende wartet eine kleine Überraschung auf die jungen Gäste. Die Osteraktion ist im Eintritt zum Schlossgarten inbegriffen.
Detailansicht