Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.

451 Treffer

Kunstvoller Abschluss: Finissage und Künstlergespräch zur Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Freitag, 7. Februar 2025 | Ausstellungen

Neben südlichen Zitruspflanzen zogen in diesem Winter auch zahlreiche Kunstwerke in die Orangerie von Schloss Schwetzingen ein. Nun neigt sich die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ der Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe dem Ende zu. Als krönender Abschluss laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und die Kunstakademie Karlsruhe am Sonntag, 16. Februar, um 15.00 Uhr zu einer Finissage mit Künstlergespräch ins Lapidarium ein. Der Besuch ist im Garteneintritt enthalten.

Detailansicht

Erfolgreicher Abschluss der beliebten Führung: Gäste begeistert vom Kloster bei Kerzenschein und Gesang

Kloster Maulbronn

Freitag, 7. Februar 2025 | Führungen & Sonderführungen

Kloster Maulbronn feierte am Samstag, 1. Februar, das Saisonende der beliebten Führung „Bei Kerzenschein und Glühwein“ – mit großem Erfolg: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen ein letztes Mal in diesem Winter die einzigartige Atmosphäre des Klosters im Schein der Laternen und ließen sich dabei von den mitreißenden Auftritten des Gospel!Chors Mühlacker begeistern. Ein krönender Abschluss für die Saison des Rundgangs, der erst im Oktober wieder ins UNESCO-Welterbe zurückkehren wird.

Detailansicht

„Arielle, die kleine Meerjungfrau“ – Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters im Königssaal

Schloss Heidelberg

Donnerstag, 6. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Sonntag, 16. Februar, um 16.00 Uhr entführt das SAP Sinfonieorchester große und kleine Gäste in eine märchenhafte Welt: Beim Familienkonzert „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ unter Leitung von Manuela Weiss und mit Carmen Buchert als Sprecherin wird das berühmte Märchen im Königssaal von Schloss Heidelberg lebendig. Für den Eintritt ist nur ein Schlossticket notwendig. Beim Konzert gibt es 300 Sitzplätze. Eine vorherige Reservierung ist nicht möglich.

Detailansicht

Romantische Aktionen zum Valentinstag: Im Residenzschloss Ludwigsburg liegt Liebe in der Luft

Residenzschloss Ludwigsburg

Donnerstag, 6. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am 14. Februar wird das Residenzschloss Ludwigsburg zur Bühne der Liebe: Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Ludwigsburg lädt das Schloss Paare dazu ein, ihre Beziehung bei der besonderen Aktion „Liebeszeit“ segnen zu lassen. Zusätzlich können Verliebte im Rahmen von „Küss mich! im Schloss“ mit einem Kuss an der Schlosskasse freien Eintritt in die prächtige Barockresidenz erhalten. Passend zur romantischen Atmosphäre erweitert das Schloss zudem sein Hochzeitsangebot um eine neue, exklusive Trauoption.

Detailansicht

Sonderführung im passenden Ton: Das Kloster Maulbronn auf Schwäbisch entdecken

Kloster Maulbronn

Donnerstag, 6. Februar 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Samstag, den 15. Februar 2025, um 13.45 Uhr, entführt die „Schwäbische Mundartführung“ Besucherinnen und Besucher auf eine unterhaltsame und charmante Zeitreise durch das Kloster Maulbronn: Beim Rundgang durch die ehemalige Zisterzienserabtei erkunden die Gäste die historische Anlage und erfahren mehr über ihre Geschichte und die Mönche, die hier einst lebten – alles im Originaldialekt der Region. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Königliche Wellness: Historisches Badezimmer der Königin Charlotte von Württemberg

Kloster und Schloss Bebenhausen

Donnerstag, 6. Februar 2025 | Allgemeines

Was heute selbstverständlich erscheint, war vor rund 100 Jahren sehr komfortabel: ein Badezimmer mit fließend warmem Wasser, Dusche und Toilettenspülung. In Kloster und Schloss Bebenhausen können Besucherinnen und Besucher bei einer Führung ein außergewöhnlich gut erhaltenes Beispiel früher Sanitärtechnik bestaunen – das Badezimmer der letzten württembergischen Königin Charlotte.

Detailansicht

„Krank und alt im Kloster“: Einblicke in die klösterliche Krankenpflege

Kloster Maulbronn

Mittwoch, 5. Februar 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Samstag, 15. Februar, um 13.30 Uhr lädt Kloster Maulbronn seine Gäste auf eine Zeitreise in die Gesundheits- und Altersversorgung der Mönche ein – denn auch Ordensbrüder wurden einmal krank. In der Sonderführung „Krank und alt im Kloster“ lernen die Gäste das Infirmarium und seine Bedeutung kennen. Eine Anmeldung unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht

Am Aktionstag öffnen Küsse die Türen zahlreicher Monumente: „Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag

Schloss Bruchsal | Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Residenzschloss Mergentheim | und weitere

Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Valentinstag, 14. Februar, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Bereits zum neunten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verliebte Paare dazu ein, ausgewählte Monumente im ganzen Land kostenlos zu besuchen und den romantischsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Zum Erhalt der Eintrittskarten reicht ein Kuss an der Schlosskasse.

Detailansicht