459 Treffer
Entdeckungsreise für die ganze Familie: „Wildes Leben in der Maulbonner Klosterlandschaft“
Dienstag, 1. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr lädt das Kloster Maulbronn zu einer neuen Sonderführung ein: „Wildes Leben in der Maulbronner Klosterlandschaft“. Gemeinsam mit Naturparkführer Klaus Timmerberg geht es für die ganze Familie auf eine spannende Entdeckungstour zu Flora und Fauna rund um das UNESCO-Welterbe. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 9. Juli, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtDringende Arbeiten am Wassernetz: Grabkapelle bleibt am Mittwoch geschlossen
Dienstag, 1. Juli 2025 | Allgemeines
Um wichtige Arbeiten am Wasserrohrnetz durchführen zu können, muss die Netze BW am Mittwoch, 2. Juli, die Wasserversorgung in Stuttgart-Rotenberg unterbrechen. Aufgrund dieser Maßnahme kann die Grabkapelle auf dem Württemberg ihren Gästen keine sanitären Einrichtungen zur Verfügung stellen und bleibt daher den ganzen Tag geschlossen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten hierfür um Verständnis. Am Donnerstag, 3. Juli, ist das Monument wieder regulär geöffnet.
DetailansichtGeheimnisse lüften und unbekannte Winkel entdecken: facettenreiche Sonderführungen im Juli
Montag, 30. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
Von der spannenden Schatzsuche, dem Führungserlebnis für Eltern mit Babys, einem Kostümrundgang mit dem Meister der Düfte oder der Entdeckungstour hinter den glänzenden Kulissen: Im Juli gibt es in Schloss Solitude für Gäste aller Altersstufen einiges zu entdecken. Vier Sonderführungen zeigen unterschiedliche Facetten des hoch über Stuttgart gelegenen Lust- und Jagdschlosses. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.
DetailansichtMusik, Tanz und Feuerwerk im Schlossgarten: Das Lichterfest 2025 strahlt über die Region hinaus
Freitag, 27. Juni 2025 | Feste & Märkte
Das Lichterfest zählt 2025 wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Bei einer Pressekonferenz am Freitag, 27. Juni, stellten Sandra Moritz, Leiterin der Schlossverwaltung Schwetzingen, Matthias Steffan, Oberbürgermeister der Stadt Schwetzingen, sowie Erich Clausen und Andreas Roth von der Agentur Yellow Concerts aus Herxheim das diesjährige Programm und die Höhepunkte des Open Air Gartenfests vor.
DetailansichtBedeutende Bauherren und barocke Medizin: In zwei Rundgänge im Juli die Schlossgeschichte entdecken
Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Juli lädt Schloss Bruchsal die Gäste ein, die Schlossgeschichte und das Leben bei Hofe bei zwei Führungen aus besonderen Perspektiven zu erleben: Am Sonntag, 6. Juli, gibt Kunsthistorikerin Dr. Birgit Maul um 15.00 Uhr bei „Bauherren, Architekten und Künstler“ Einblicke in die jahrhundertelange architektonische Entwicklung des Schlosses. Eine Woche später, am Sonntag, 13. Juli, um 15.00 Uhr widmet sich Marianne Pinter bei der Führung „Der Leib ist vergänglich“ der Medizin und Hygiene zur Zeit der Fürstbischöfe. Für beide Rundgänge ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21 65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.com erforderlich.
Detailansicht„Erzählende Steine“: Sonderführung auf der Spur der klösterlichen Baumeister
Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
Kloster Maulbronn zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der mittelalterlichen Klosterarchitektur – doch wie entstand diese Anlage? Die Sonderführung „Erzählende Steine“ am Sonntag, 6. Juli, um 14.00 Uhr gibt Einblick in die Baukunst des Mittelalters. Beim Rundgang durch das UNESCO-Welterbe entdecken die Teilnehmenden historische Bautechniken und erfahren, welche Herausforderungen der klösterliche Baubetrieb einst mit sich brachte. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtZeitreise durch drei Epochen: Geschichte mit Living History hautnah erleben
Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
2025 blickt die Gemeinde Badenweiler auf ihre 1.950-jährige Geschichte zurück. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Gäste am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, ab 11.00 Uhr auf eine Reise durch die Jahrtausende ein: In und um die Burg Baden, den Kur- und Schlosspark Badenweiler und die Römische Badruine Badenweiler entführen verschiedene Living History-Gruppen in die lange Vergangenheit des Ortes.
DetailansichtSpiel und Spaß für die ganze Familie: Aktionstag an der Solitude am 6. Juli
Donnerstag, 26. Juni 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 6. Juli, öffnet Schloss Solitude seine Türen zu einem Aktionstag für die ganze Familie: Von 11.00 bis 17.00 Uhr steht das ehemalige Jagd- und Lustschloss ganz im Zeichen von „Spiel und Spaß“: Vielfältige Mitmachaktionen und Bewegungsangebote für Kinder, ein Picknick-Konzert der Gerlinger Musikvereine, Tanz-Aufführungen und spannende Rundgänge warten auf die großen und kleinen Gäste. Bei schönem Wetter kann zudem die Kuppel besichtigt und die Aussicht ins Umland genossen werden.
Detailansicht