442 Treffer
Kurztrip in den Süden: In der Orangerie blühen die immergrünen Exoten im Winter
Donnerstag, 13. März 2025 | Allgemeines
Ein Hauch des Südens in Hohenlohe: Die Orangerie von Schloss und Schlossgarten Weikersheim bildet den monumentalen Abschluss des Schlossgartens. Im lichtdurchfluteten Gebäude überwintern Zitronenbaum und Zypresse, Agave und Aloe, Palme und Pomeranze. Die Orangerie lädt dazu ein, sich zwischen den blühenden Pflanzen zu entspannen, ihren Duft zu genießen und sich für kurze Zeit in den Sommer zu träumen.
DetailansichtEine Zeitreise zum Saisonstart: „Dämmerung im Schloss“ mit ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern
Donnerstag, 13. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am letzten Sonntag im März beginnt die neue Saison für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Der Auftakt wird bereits am Freitag, 28. März, gefeiert: Bei „Dämmerung im Schloss“ erkunden die Gäste von 16.00 bis 19.00 Uhr die ehemalige Sommerresidenz im eigenen Tempo, genießen die besondere Atmosphäre des Schlosses im Schein der Kronleuchter und können sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten – zahlreiche Persönlichkeiten sind zu Gast.
DetailansichtGroße Ziele und Rückenwind: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf die neue Saison
Mittwoch, 12. März 2025 | Allgemeines
2024 zählt zu den besucherstärksten Jahren in der Geschichte von Schloss Heidelberg. Weit über eine Million Gäste aus aller Welt erkundeten im letzten Jahr die romantische Schlossruine am Königstuhl. Bei einem Pressetermin am Mittwoch, 12. März, gaben Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Silke Eichhorn, Leiterin der Schlossverwaltung Heidelberg, einen Rückblick auf das letzte Jahr – und geben einen Ausblick auf die Highlights 2025.
DetailansichtKlein, bunt und raffiniert: Fantasievolle Kunstwerke beim internationalen Ostereiermarkt entdecken
Dienstag, 11. März 2025 | Feste & Märkte
Der internationale Ostereiermarkt bringt kleine, farbenfrohe Kunstwerke nach Schwetzingen: Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, versammeln sich in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erneut nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler, um ihre kunstvoll gestalteten, ovalen Kreationen zu präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an außergewöhnlichen Ostereiern in allen Großen, Formen und Farben.
DetailansichtErfolgreiche Saison und spannende Ausblicke: Schloss Bruchsal lädt 2025 zum Entdecken ein
Dienstag, 11. März 2025 | Allgemeines
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit knapp 4,1 Millionen Gästen verzeichneten die Monumente des Landes 2024 einen neuen Rekord. Schloss Bruchsal erreichte mit 159.400 Besucherinnen und Besuchern ein Allzeithoch und gehört damit zu den fünf meistbesuchten landeseigenen Monumenten.
DetailansichtZeitumstellung am Schloss Heidelberg: Ein Blick auf die historische Uhr am Torturm
Montag, 10. März 2025 | Allgemeines
Am letzten Wochenende im März werden die Uhren wieder auf Sommerzeit gestellt. Aus diesem Anlass werfen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen besonderen Blick auf die Geschichte der Uhr am Torturm von Schloss Heidelberg. Auch der beliebte Aktionstag „Frühlingserwachen“ steht wieder an und wird am Samstag, 29. März, groß gefeiert. Schlossfans sollten sich das Datum schon einmal vormerken.
DetailansichtBunter Familienspaß im Kloster: Groß und Klein basteln kreative Oster-Deko
Montag, 10. März 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 16. März, um 14.00 Uhr ist es wieder so weit: Kloster Maulbronn lädt Familien mit Kindern ab fünf Jahren zum „Familienspaß im Kloster“ ein. Gemeinsam entdecken Groß und Klein das UNESCO-Welterbe und erfahren beim Rundgang mehr über die Geschichte der Abtei. Danach wird es kreativ: Die Kinder basteln gemeinsam mit ihren Begleitpersonen bunte Dekorationen für die kommende Osterzeit. Eine Anmeldung bis Freitag, 14. März, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
Detailansicht16.000 Teile im Großformat: Residenzschloss Ludwigsburg wird zum Puzzle-Hotspot
Freitag, 7. März 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Das Residenzschloss zum Zusammensetzen: Am Samstag, 15. März, und Sonntag, 16. März, verwandelt sich das Residenzschloss Ludwigsburg in einen riesigen Puzzle-Schauplatz. Gemeinsam mit dem Marstall Ludwigsburg und Ravensburger laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem einzigartigen Mitmach-Event ein: Dem „Ludwigsburg XXL Puzzle“ mit spektakulären 16.000 Teilen.
Detailansicht