Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Dienstag, 5. Mai 2020
|
Allgemeines
Der „Ruin“ von Weikersheim im Fokus der Forschung. Neue Publikation erschienen
Im Juni 2018 luden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur wissenschaftlichen Tagung nach Schloss Weikersheim. Nach dem großen Tagungsband wird jetzt wird ein weiteres Thema des Symposiums in einer eigenen Publikation präsentiert: der „Ruin“, ein herrschaftlicher Lustgarten des 18. Jahrhunderts. Im Zentrum des gräflichen Gartens in Weikersheim stand eine künstliche Ruine. Der Band, herausgegeben von den Staatlichen Schlössern und Gärten, liefert neueste Forschungsergebnisse zur wechselhaften Geschichte des Bauwerks: vom gräflichen Lusthaus zur Villa des Fabrikanten Laukhuff – 200 Jahre Weikersheimer Geschichte, bis der Krieg 1945 alles in Schutt und Asche legte. Die eindrucksvolle Publikation ist ab dem 7. Mai für 7,95 € an der Kasse von Schloss Weikersheim und im Buchhandel erhältlich.
Detailansicht