459 Treffer
Ein Leben zwischen Gebet und Arbeit: Sonderführung zum Alltag der Maulbronner Mönche
Mittwoch, 2. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
„Ora et labora“ – bete und arbeite: Von diesem Grundsatz war das Leben der Mönche in Kloster Maulbronn bestimmt. Unter dem gleichen Titel laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Samstag, 12. Juli, um 10.30 Uhr zu einer Sonderführung ein. Beim Rundgang durch die Klosterkirche und Klausur erzählt Dr. Gaby Lindenmann-Merz über die Aufgaben und den Alltag der Zisterzienser, von den Mahlzeiten bis zur Kleidung und Körperpflege. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 10. Juli, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
DetailansichtDer Monarch hinter dem Monument der ewigen Liebe: Sonderführung zu König Wilhelm I.
Mittwoch, 2. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Bis heute thront die Grabkapelle auf dem Württemberg. In der Sonderführung „Monument über dem Neckartal“ am Sonntag, 13. Juli, um 13.00 Uhr geht es ihrem Erbauer auf die Spur: König Wilhelm I. gilt als Reformer – gemeinsam mit Königin Katharina modernisierte er Württemberg und stieß wohltätige Projekte an. Beim Rundgang durch das Monument kommen die Gäste dem Monarchen näher, der hier seine Liebe zur jung verstorbenen Katharina verewigte. Eine Anmeldung unter+49(0)7 11. 33 71 49 oder an info@grabkapelle-wuerttemberg.de ist erforderlich.
DetailansichtNeue Ladestation für E-Bikes und Stadtradeln: Schlossverwaltung engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit
Dienstag, 1. Juli 2025 | Allgemeines
Nachhaltigkeit in den Monumenten zu fördern, gehört zu den Kernaufgaben der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg – ökologisch, ökonomisch und sozial. Hierfür leistet Schloss Ludwigsburg nun mit sechs neuen Ladestationen für E-Bikes einen wichtigen Beitrag und unterstützt so den Ausbau der E-Mobilität. Um ihr Engagement zu unterstreichen, nimmt die Schlossverwaltung unter dem Teamnamen „FahrradSchloss“ am Ludwigsburger Stadtradeln von Dienstag, 1. Juli, bis Montag, 21. Juli, teil. Und ist motiviert, möglichst viele Kilometer zu schaffen.
DetailansichtDas errettete Arkadien: Kammermusikkonzert „Kleine Serenade“ entführt in den Sommer von 1775
Dienstag, 1. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Naturtheater im Schlossgarten Schwetzingen entführt das Carl-Theodor-Ensemble die Gäste am Mittwoch, 8. Juli, um 19.00 Uhr auf eine musikalische Reise in den Sommer 1775: Beim Kammermusikkonzert „Kleine Serenade“ unter dem Motto „Das errettete Arkadien“ begeistern die Musikerinnen und Musiker mit Meisterwerken bekannter Komponisten und Auszügen aus der titelgebenden Kantate, die anlässlich der Genesung des Kursfürsten Carl Theodor 1775 vor dem Apollotempel aufgeführt wurde. Ein Einführungsvortrag zur Geschichte von Dr. Ralf Wagner, Konservator der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, sowie einer zur Musik von der Musikwissenschaftlerin Yevgine Dilanyan rundet das Musikerlebnis ab.
Detailansicht„Live im Schloss“: angepasste Öffnungs- und Führungszeiten an den Konzerttagen
Dienstag, 1. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
An den zwei Wochenenden vom 5. bis 13. Juli verwandelt sich der Äußere Schlosshof von Residenzschloss Mergentheim bei „Live im Schloss“ in eine Open-Air-Bühne für Stars wie LEA, Lynyrd Skynyrd und die Fantastischen Vier. An den Konzerttagen passt das Residenzschloss seine Öffnungs- und Standardführungszeiten an das Großereignis an und schließt etwas früher. An den konzertfreien Tagen ist der ehemalige Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens wie üblich geöffnet – in der darauffolgenden Woche geht alles wieder seinen gewohnten Gang.
DetailansichtEntdeckungsreise für die ganze Familie: „Wildes Leben in der Maulbonner Klosterlandschaft“
Dienstag, 1. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr lädt das Kloster Maulbronn zu einer neuen Sonderführung ein: „Wildes Leben in der Maulbronner Klosterlandschaft“. Gemeinsam mit Naturparkführer Klaus Timmerberg geht es für die ganze Familie auf eine spannende Entdeckungstour zu Flora und Fauna rund um das UNESCO-Welterbe. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 9. Juli, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtDringende Arbeiten am Wassernetz: Grabkapelle bleibt am Mittwoch geschlossen
Dienstag, 1. Juli 2025 | Allgemeines
Um wichtige Arbeiten am Wasserrohrnetz durchführen zu können, muss die Netze BW am Mittwoch, 2. Juli, die Wasserversorgung in Stuttgart-Rotenberg unterbrechen. Aufgrund dieser Maßnahme kann die Grabkapelle auf dem Württemberg ihren Gästen keine sanitären Einrichtungen zur Verfügung stellen und bleibt daher den ganzen Tag geschlossen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten hierfür um Verständnis. Am Donnerstag, 3. Juli, ist das Monument wieder regulär geöffnet.
DetailansichtGeheimnisse lüften und unbekannte Winkel entdecken: facettenreiche Sonderführungen im Juli
Montag, 30. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
Von der spannenden Schatzsuche, dem Führungserlebnis für Eltern mit Babys, einem Kostümrundgang mit dem Meister der Düfte oder der Entdeckungstour hinter den glänzenden Kulissen: Im Juli gibt es in Schloss Solitude für Gäste aller Altersstufen einiges zu entdecken. Vier Sonderführungen zeigen unterschiedliche Facetten des hoch über Stuttgart gelegenen Lust- und Jagdschlosses. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.
Detailansicht