437 Treffer
Ja-Wort im Schloss: Standesamtliche Trautermine für 2026 stehen fest
Donnerstag, 7. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Mit ihrer beeindruckenden Architektur bieten das Residenzschloss Ludwigsburg und Schloss Favorite Ludwigsburg den passenden Rahmen für Hochzeiten wie aus dem Märchen. Nun stehen die neuen Termine für standesamtliche Trauungen im kommenden Jahr fest – mit einer Neuerung im Residenzschloss: Zusätzlich zum Spielpavillon können Paare mit größeren Hochzeitsgesellschaften auch im eleganten Gardesaal den Bund fürs Leben eingehen. Wer sich eine Zeremonie im fürstlichen Ambiente wünscht, sollte schnell sein, denn die Termine sind äußerst begehrt.
DetailansichtPachtvertrag für das Schlossrestaurant läuft aus: Gastronomiebetrieb geht bis Pachtwechsel unverändert weiter
Donnerstag, 7. August 2025 | Allgemeines
Über die Jahre machten Martin Wynaendts van Resandt und Andreas Bante das Theodors zu einer wahren Institution in Schwetzingen und Umgebung. Nach dem plötzlichen Tod von Andreas Bante vor einem Jahr hatte sein Partner das Restaurant alleine weitergeführt. Nun möchte er das Theodors abgeben. Zum 1. März 2026 wird daher ein neuer Pächter oder eine neue Pächterin für die Schwetzinger Schlossgastronomie gesucht, die das Erbe der beiden weiterführen möchten. Bis zum Pachtwechsel finden alle geplanten Veranstaltungen in gewohnter Weise statt. Auch der Gastronomiebetrieb wird ohne Einschränkungen fortgeführt.
DetailansichtEin Beutel für die Schätze: „Familienspaß im Kloster“ nimmt die Geldbeutel der Mönche in den Blick
Donnerstag, 7. August 2025 | Feste & Märkte
Beim „Familienspaß im Kloster“ am Sonntag, 17. August, um 14.00 Uhr stehen kleine Ledertaschen im Mittelpunkt. Beim Rundgang zum Thema „Ein Beutel für die Schätze – Das mittelalterliche Portemonnaie“ entdecken Familien mit Kindern ab fünf Jahren die historische Klosteranlage und erfahren dabei, wie man im Mittelalter Wertsachen und kleine Schätze aufbewahrte. Im Anschluss basteln alle gemeinsam einen kleinen Beutel aus Leder. Eine Anmeldung bis Freitag, 15. August, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43 / 92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtMusik im Park: Open-Air-Konzerte sorgen für Festivalstimmung im Schlossgarten
Mittwoch, 6. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen
An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird der Schlossgarten von Schloss Bruchsal zu Bühne für „Musik im Park“: Von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, begeistern Alvaro Soler, PUR und Rea Garvey die Besucherinnen und Besucher mit Konzerten unter freiem Himmel. Die Aufbauarbeiten für das Musikevent beginnen am Dienstag, 19. August. Hierbei kann es zu lärmintensiven Arbeiten kommen. Während der Konzerttage als auch beim Auf- und Abbau wird der Schlossgarten gesperrt. Ab Mittwoch, 27. August, ist der Garten wieder für alle Gäste frei zugänglich.
DetailansichtStöbern und genießen rund um Schloss Solitude: „HOME & GARDEN“-Messe zu Wohnen und Lifestyle
Mittwoch, 6. August 2025 | Feste & Märkte
Von Donnerstag, 14. August, bis Sonntag, 17. August, lädt die „Home & Garden“-Messe am Schloss Solitude wieder zum Entdecken und Genießen ein. Vor der historischen Kulisse des Lustschlosses finden die Gäste Inspiration rund um Lifestyle, Garten, Wellness und Wohntrends – alles im Zeichen von Landleben und Regionalität. Neben verschiedenen Produkten und Kulinarik rundet ein Rahmenprogramm mit Oldtimer-Treffen das Messeerlebnis ab. Gleichzeitig öffnet die Solitude selbst ihre Tore und lädt die Messebesucherinnen und -besucher ein, das Schloss in einem Rundgang auf eigene Faust zu entdecken.
DetailansichtUNESCO-Welterbe im Klang der Region erleben: Sonderführung auf Schwäbisch
Mittwoch, 6. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 16. August, um 13.45 Uhr, lädt Kloster Maulbronn seine Gäste ein, die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei im passenden Ton kennenzulernen: Bei der „Schwäbischen Mundartführung“ erkunden sie die historische Anlage des UNESCO-Welterbes und erfahren dabei mehr über den Alltag der Mönche, die dort im Mittelalter lebten – alles erzählt im charmanten Dialekt der Region. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 14. August, per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49 (0)70 43 92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtPläne für die Zukunft des Klosters vorgestellt: Finanzminister Dr. Danyal Bayaz besuchte Kloster Wiblingen
Dienstag, 5. August 2025 | Allgemeines
Jedes Jahr im Sommer besucht Finanzminister Dr. Bayaz ausgewählte Klöster, Schlösser, Burgen, Gärten und Kleinode im Land. Dieses Jahr führte ihn sein Weg nach Ulm ins Kloster Wiblingen. Bei einem Pressetermin am Montag, 4. August, informierte sich der Finanzminister über aktuelle Entwicklungen, künftige Vorhaben und laufende Aktivitäten rund um das spätbarocke Gesamtkunstwerk. Kloster Wiblingen ist ein Höhepunkt an der oberschwäbischen Barockstraße und zugleich ein wichtiger Bildungsstandort.
DetailansichtHerrschaftliches Handwerk im Schloss entdecken: Die Solitude Sommeracademie für Kinder
Montag, 4. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Sommerferien lädt Schloss Solitude kleine Entdeckerinnen und Entdecker zur „Solitude Sommeracademie“ ein: Vom 6. bis 27. August lernen die Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren jeden Mittwoch um 14.00 Uhr ein anderes „herrschaftliches Handwerk“ kennen. In interaktiven Bausteinen erleben sie so gemeinsam mit ihren Begleitpersonen verschiedene Facetten der Schlossgeschichte und dürfen selbst kreativ werden. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.
Detailansicht