Tierische Anekdoten
Im Kloster Maulbronn warten am Sonntag, 2. November, gleich zwei tierische Entdeckungstouren auf die Besucherinnen und Besucher. Gemeinsam mit Frida und Anton, den beiden Eseln von Susanne Michel, können die Gäste die Umgebung rund um das UNESCO-Welterbe entdecken und sowohl ihre sanftmütigen Begleiter als auch das Kloster selbst aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Den Auftakt der Rundgänge macht die Sonderführung „Tierische Anekdoten“ um 10.00 Uhr. Vom Klosterhof aus geht es für die Teilnehmenden auf einen gemütlichen Spaziergang. Ihr Weg führt die Gruppe durch die herbstliche Klosterlandschaft, die die Zisterzienser im Mittelalter bewirtschafteten und damit bis heute prägten. Bei einer Pause mit warmem Tee und Knabbergebäck erzählt Susanne Michel allerlei Wissenswertes über die Geschichte der Esel und teilt unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag mit ihren langohrigen Gefährten. Für den Tee muss eine eigene Tasse mitgebracht werden.
Wanderung in flauschiger Begleitung
Am Nachmittag geht es um 14.00 Uhr bei der Sonderführung „Mit Eseln unterwegs“ auf eine zweieinhalbstündige Wanderung. Neben Frida, Anton und ihrer Halterin Susanne Michel begleitet auch Klosterführerin Claudia Hermsen die Teilnehmenden auf ihrem Weg vom Kloster über den Elfinger Berg bis zum Aalkistensee. Gemeinsam geben sie den Gästen spannende Einblicke in die Klostergeschichte, das frühere Leben der Zisterzienser und wie sie die Landschaft rund um ihre Abtei für ihre Landwirtschaft nutzten. Dabei erfahren sie auch mehr über das Leben ihrer tierischen Begleiter und die Verbindung der Esel zum Kloster. Warmer Tee und Knabbergebäck sorgen unterwegs für eine kleine Stärkung – auch hier sollte eine eigene Tasse mitgebracht werden. Die Wanderung endet am Aalkistensee. Dort nehmen die Teilnehmenden gemeinsam den Bus zurück zum UNESCO-Welterbe. Das Busticket ist nicht im Führungspreis inbegriffen. Für beide Führungen ist eine Anmeldung bis Freitag, 31. Oktober, unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch an +49 (0)70 43.92 66 10 erforderlich.
Service und Information
Tierische Anekdoten
Mit den Eseln Frida und Anton durch die Klosterlandschaft
Sonntag, 2. November, 10.00 Uhr
Referentin
Susanne Michel
Preis
pro Person 19,00 €
Dauer
2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 12 Teilnehmende
Hinweis
Hunde sind beim Rundgang nicht erlaubt. Eine Tasse sollte selbst mitgebracht werden.
Mit Eseln unterwegs
Wanderung vom Kloster zum Aalkistensee
Sonntag, 2. November, 14.00 Uhr
Referentin
Susanne Michel und Claudia Hermsen
Preis
Pro Person 22,50 €
Dauer
Ca. 2,5 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 12 Teilnehmer
Hinweis
Hunde sind beim Rundgang nicht erlaubt. Eine Tasse sollte selbst mitgebracht werden.
Am Ende des Rundgangs trennen sich die Wege am Aalkistensee. Die Gruppe fährt mit dem Bus zum Kloster zurück (Linien 735 – Haltestelle Ölbronn Aalkistensee – Abfahrt: 16:48 Uhr; Ankunft Maulbronn Kloster um 16:56 Uhr). Die Fahrkarte ist nicht im Preis inbegriffen.
Information und Anmeldung zu den Führungen
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr
1. November bis 28. Februar
Di – So, Feiertag 10.00 – 16.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de