Wirtschafts- und Baubetrieb der Mönche
Kloster Maulbronn ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Bautätigkeit, die sich weit über das Mittelalter und die Zeit der Mönche hinaus erstreckte. Am Sonntag, 19. Oktober, um 14.00 Uhr können Besucherinnen und Besucher bei der Sonderführung „Die Entdeckung einer anderen Welt“ nachvollziehen, wie das heutige UNESCO-Welterbe nach und nach wuchs und sich veränderte. Dr. Hermann Diruf und Dr. Gaby Lindenmann-Merz erläutern die Funktionsweise des Klosters als mittelalterlicher Baubetrieb und zeigen, wie die ehemalige Abtei als Wirtschaftseinheit organisiert war. Dabei rücken nicht nur der Kreuzgang und die Klosterkirche in den Fokus, sondern die Gäste sehen bei dem Rundgang auch Räume, die sonst der Öffentlichkeit nur selten zugänglich sind. Für die Teilnahme ist Trittsicherheit erforderlich. Eine Anmeldung unter +49 (0)70 43.92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de ist bis Freitag, 17. Oktober, erforderlich.
Service und Information
Die Entdeckung einer anderen Welt
Das Kloster als Bau- und Wirtschaftsbetrieb
Sonntag, 19. Oktober, 14.00 Uhr
Referentin
Dr. Hermann Diruf und Dr. Gaby Lindenmann-Merz
Preis
Erwachsene 16,00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
1,5 und 2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Hinweis
Trittsicherheit ist erforderlich.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de