Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Donnerstag, 25. September 2025

Schloss Solitude, Stuttgart | Führungen & Sonderführungen Mit Baby, Taschenlampe oder Schiller: Schloss Solitude im Oktober entdecken

Im Oktober lädt Schloss Solitude Besucherinnen und Besucher zu vier besonderen Führungen ein: Frischgebackene Eltern dürfen gemeinsam mit ihrem jüngsten Nachwuchs im Tragetuch auf Entdeckungstour durch das prunkvolle Schatzkästchen Carl Eugens gehen. Gleich zweimal locken abendliche Rundgänge im Schein der Taschenlampe durch das Lust- und Jagdschloss. Bei einem geführten Rundgang Ende Oktober erhalten die Gäste zudem Einblicke wie „Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs“ lebte. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de erforderlich.

„Känguruführung“ für junge Familien

Das elegante Lust- und Jagdschloss von Herzog Carl Eugen aus dem 18. Jahrhundert gehört zu den eindrucksvollsten Monumenten Württembergs. Hoch über Stuttgart lädt Schloss Solitude regelmäßig dazu ein, seine Geschichte und Architektur auf unterschiedliche Weise zu entdecken. Im Oktober bietet das Schloss daher vier Sonderführungen an, die Besucherinnen und Besucher jeden Alters auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Eine davon richtet sich speziell an junge Eltern: „Die Känguruführung“ am Mittwoch, 1. Oktober, um 13.30 Uhr zeigt, dass sich das Schloss auch mit Baby im Tragetuch entspannt erleben lässt. Zugleich werden die Kleinsten auf sanfte Weise mit altersgerechten Sinnesangeboten in die Führung einbezogen und so spielerisch an die historischen Räume herangeführt. Pausen zum Stillen, Wickeln oder Trösten sind jederzeit möglich.

Im Schein der Taschenlampe

Bei Nacht zeigt sich die Solitude von einer fast geheimnisvollen Seite. Wenn die Dunkelheit über das Schloss fällt und die eleganten Räume nur noch vom Schein von Kerzen, Lampen und Laternen erleuchtet sind, entsteht eine besondere Atmosphäre. Am Samstag, 18. Oktober, haben Besucherinnen und Besucher bei der „Nachtführung auf Schloss Solitude“ um 18.30 und 19.00 Uhr die Gelegenheit, dieses stimmungsvolle Erlebnis zu genießen. Der Rundgang führt durch die prunkvollen Säle ebenso wie durch die Dienerräume, geheimen Gänge und bis hinunter ins Sockelgeschoss. Im abendlichen Halbdunkel entfaltet die Schlossarchitektur eine ganz eigene Wirkung – zwischen Romantik, Grusel, Tragik und feinem Humor. So lernen die Teilnehmenden das Schloss und seine Geschichte auf außergewöhnliche Weise kennen. 

Schiller zwischen Pflicht und Freiheit

Friedrich Schiller zählt zweifellos zu den bekanntesten Schülern der Militärakademie, die Herzog Carl Eugen auf Schloss Solitude gründete. Wer schon immer auf seinen Spuren wandeln wollte, hat am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr bei der Sonderführung „Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs“ die Gelegenheit dazu. Schon der Titel verrät: Der 13-jährige Dichter in spe war auf Schloss Solitude keineswegs glücklich. Auf Wunsch des Herzogs hatte sein Vater, der Hofgärtner Caspar Schiller, ihn zur Ausbildung dorthin geschickt. Die Schulzeit war für den jungen Schiller von Spannungen geprägt – zwischen den Erwartungen der Eltern und den strengen Vorgaben der Akademie. Während des Rundgangs durch das Schloss erfahren die Gäste nicht nur mehr über den Alltag des Schülers Schiller dort, sondern auch darüber, wie seine Erfahrungen sein späteres Werk, sein Freiheitsverständnis und sein Menschenbild beeinflussten. Die Führung ist eingebettet in das Themenjahr „Macht und Widerstand“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 oder an info@schloss-solitude.de erforderlich.

 

 

Service und Information

Angebot für Eltern mit ihren Babys
Die Känguruführung
Mittwoch, 1. Oktober, 13.30 Uhr
Veranstaltung mit: Nadine Bock

Dauer
1 Stunde

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen (inkl. Babys)

Hinweis
Die Führung richtet sich speziell an Eltern mit Babys. Wir empfehlen die Verwendung eines Tragetuchs. Nicht barrierefrei.

Preis
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigte 3,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei 

Unterwegs im Schein der Taschenlampe
Nachtführung auf Schloss Solitude
Samstag, 18. Oktober, 18.30 und 19.00 Uhr

Dauer
75 Minuten

Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen

Hinweis
Die Führung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Nicht barrierefrei.

Preis
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 € 

Ein Rebell zwischen Widerstand und Freiheit
Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs
Sonntag, 26. Oktober, 15.00 Uhr

Dauer
75 Minuten

Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen 

Hinweis
Die Führung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Nicht barrierefrei.

Preis
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 € 

Anfahrt
Am bequemsten erreicht man Schloss Solitude mit den Bussen der SSB, Linie 92, ab Stuttgart Stadtmitte oder Feuersee. Die Bushaltestelle befindet sich direkt im Schlosshof.

Öffnungszeiten
Schloss Solitude
Die Innenräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. 

Klassische Schlossführung
1. April bis 31. Oktober
Mi, Do, Fr                    10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Uhr
Sa, So, Feiertag          10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 15.30, 16.30 Uhr

Klassische Schlossführung für Familien
Sa, So, Feiertag          14.30 Uhr

 

Kontakt

Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
Telefon +49 (0) 711.351 47 72
E-Mail info@schloss-solitude.de

Download und Bilder

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Soltiude

Technische Daten

JPG, 2600x1880 Pxl, 0.50 MB