Schlossbetrieb wird angepasst
Im Residenzschloss ist am ersten Septemberwochenende einiges los. Das barocke Ensemble bietet gleich für drei Veranstaltungen – zwei Open-Air-Konzertabende und ein Fitnessevent – die passende Kulisse. Großevents wie diese sorgen bei den Teilnehmenden für gute Laune und fröhliche Gesichter, bringen aber auch immer gewisse Änderungen im Betriebsablauf des Schlosses mit sich. So auch an diesem Wochenende. Während der Aufbauarbeiten, den Events und den Abbauarbeiten kommt es sowohl zu Anpassungen im Programm als auch zu akustischen Beeinträchtigungen bei den Soundchecks. Für Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg, gehören solche Änderungen zum Schlossbetrieb dazu: „Das Residenzschloss ist ein Ort voller Geschichte, aber auch voller Leben. Konzerte und Events haben ihren festen Anteil, um das Schloss bei den Menschen zu verankern.“ Wer das Schloss während dieser Zeit besuchen will, muss aber nicht befürchten, dazu keine Chance zu bekommen. „Unser Betrieb läuft auch an den Eventtagen weiter, jedoch in angepasster Art. Uns ist es wichtig, die Einschränkungen für unsere Gäste so gering wie möglich zu halten“, erklärt der Schlossleiter. Für die Events haben kurzfristig Entschlossene noch Glück: Für „Crown of Sound“ und „Just White and Blue“ sind noch Restkarten verfügbar.
Führungen und Modemuseum betroffen
Während der Events kommt es zu veränderten Führungszeiten der klassischen Schlossrundgänge. Am Freitag, 5. September, bietet die klassische Führung „Herzog“ um 15.30 Uhr den Gästen die letzte Möglichkeit, das Schloss an diesem Tag zu erkunden. Der Rundgang „Herzogin“ startet am Freitag ein letztes Mal um 15.00 Uhr, die Tour um 16.00 Uhr entfällt. Am Samstag enden die Führungen bereits um 13.00 Uhr. Somit ist die „Herzogin“-Führung um 12.00 Uhr der letzte Rundgang des Tages. Mit dem „Herzog“ können die Gäste ein letztes Mal um 11.30 Uhr auf Erkundungstour gehen. Alle Führungstermine starten an beiden Tagen wie gewohnt ab 11.00 Uhr bei der Führung „Herzogin“ und ab 11.30 Uhr beim Rundgang „Herzog“. Das Mode- und Keramikmuseum hat an beiden Tagen geschlossen, steht am Sonntag aber wieder regulär zum Besuch offen.
Schloss kehrt nach Abbau in Alltag zurück
Am Sonntag, 7. September, steht dann der Abbau an. Ab dem frühen Mittag werden wieder Führungen im Schloss angeboten. Gleich um 11.00 Uhr öffnet die Residenz ihre Tore für Besucherinnen und Besucher und lädt sie zu einer Kostümführung ein. Bei „Vom Charme des sorglosen Lebens“ führt Claudine Iglesias Schmidt die Gäste in der Rolle der Freifrau von Schwarzenfels durch die prunkvollen Räume. Dabei plaudert sie aus dem Nähkästchen und nimmt die Teilnehmenden in den Alltag am Hof im 18. Jahrhundert mit. Die „Klassische Führung für Familien“ zeigt den kleinen und großen Gästen wie gewohnt um 13.00 und 14.30 Uhr das Schloss und macht seine Geschichte spielerisch für alle Teilnehmenden erlebbar. Um 15.45 wartet dann noch ein neueres Führungsformat auf die Besucherinnen und Besucher: „Mit Kinderaugen durchs Schloss“ bietet ihnen die Möglichkeit, die Residenz aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen – mit interaktiven Elementen und Objekten, die die Vergangenheit veranschaulichen. „Das Leben und die Kultur hier im Schloss hat viele Facetten – das wird an diesem Wochenende wieder besonders deutlich“, ordnet Stephan Hurst ein.
Service und Information
Vom Charme des sorglosen Lebens
Freifrau von Schwarzenfels
Führung mit Claudine Iglesias Schmidt
Samstag, 7. September, 11.00 Uhr
Dauer: Circa 1,25 Stunde
Preise für die Sonderführung:
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familie 32,50 €
Perspektivenwechsel für Erwachsene
Mit Kinderaugen durchs Schloss
Sonntag, 7. September, 15.45 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Preis für die Sonderführung:
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Standardführungen
Klassische Schlossführung „Herzogin“
Freitag, 5. September, stündlich von 11.00 bis 15.00
Samstag, 6. September, stündlich von 10.00 bis 12.00 Uhr
Klassische Schlossführung „Herzog“
Freitag, 5. September, stündlich von 11.30 bis 15.30 Uhr
Samstag. 6. September, 11.30 Uhr
Klassische Führung für Familien
Sonntag, 7. September, 13.00 und 14.30 Uhr
Dauer: Circa 1 Stunde
Preise für die Standardführung
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €
Hinweis
Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de
Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 6. September geschlossen
Kontakt
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de