Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Donnerstag, 21. August 2025

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen Ferienspaß im UNESCO-Welterbe: Schreiben wie die Mönche im Mittelalter mit Tinte und Kiel

Beim „Ferienspaß im Kloster“ am Montag, 1. September, um 14.00 Uhr lernen Familien mit Kindern ab sieben Jahren im Kloster Maulbronn mehr über die Schreibstube der Mönche. Bei dem kurzweiligen Rundgang lernen Jung und Alt die ehemalige Abtei kennen und erfahren, wie man früher schrieb. Im Anschluss dürfen sie selbst einen „mittelalterlichen Brief“ verfassen – mit Tinte, Federkiel und Siegel. Eine Anmeldung bis Samstag, 30. August, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Mit Kiel, Tinte und Siegel

Heute ist das Problem schnell gelöst: Wer etwas kopieren muss, der nutzt den Scanner oder sucht den nächsten Drucker auf. Doch für Jahrtausende waren Kopieren und Schreiben mühsame Arbeiten, die Geduld erforderten – so auch im Kloster Maulbronn. Die Sonderführung „Ferienspaß im Kloster“ am Montag, 1. September, um 14.00 Uhr lädt Familien mit Kindern ab sieben Jahren auf eine gedankliche Zeitreise in die Schreibstube der Mönche, das Skriptorium, ein. Auf altersgerechte Art lernen Groß und Klein zunächst das UNESCO-Welterbe kennen. Dabei erfahren sie mehr über geheime Rezepturen und wie man früher schrieb: Im Anschluss dürfen sie es selbst probieren und den Bambusgriffel oder den Gänsekiel „schwingen“. So entsteht ein Brief, den die Familien mit nach Hause nehmen dürfen – zuvor wird er jedoch noch wie im Mittelalter versiegelt, um ihn vor neugierigen Blicken zu schützen. Eine Anmeldung zum Ferienspaß ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 bis Samstag, 30. August, erforderlich.

 

 

Service und Information 

Im Skriptorium: die Maulbronner Schreibstube
Ferienspaß im Kloster Maulbronn
Montag, 1. September, 14.00 Uhr

Preis
Erwachsene   16,00 €
Ermäßigte      8,00 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 25 Personen

Hinweis
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren geeignet. 

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr 

 

Kontakt

Kloster Maulbronn

Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder

Außenaufnahme vom UNESCO-Denkmal Maulbronn

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.59 MB