Ein durchdachtes System
Ob für den Antrieb der Mühle, die Bewässerung von Gärten und Weinbergen oder die Fischzucht im Tiefen See – das Wasser durchzog den Alltag im Kloster auf vielfältige Weise. Um es bestmöglich zu nutzen, schufen die Zisterzienser ein ausgeklügeltes System, dessen Spuren bis heute erhalten sind. Beim Rundgang am Samstag, 30. August, um 14.30 Uhr, folgen die Besucherinnen und Besucher diesen „Wegen des Wassers im Kloster“ – vom Klosterhof vorbei am Faustturm bis zum Tiefen See und tief hinein in die Vergangenheit. Auf ihrem Weg erfahren die Gäste mehr darüber, wie umsichtig die Mönche mit dem Wasser umgingen und welche Bedeutung das kühle Nass im Alltag der Ordensbrüder hatte. Im Brunnenhaus und der Klosterkirche lernen sie darüber hinaus das nützliche Element von seiner spirituellen Seite kennen – denn Wasser spielte auch eine wichtige Rolle im Glauben der Mönche. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 28. August, unter Tel. +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.
Service und Information
Die Wege des Wassers im Kloster
Die Zisterzienser und ihre nachhaltige Wassernutzung
Samstag, 30. August, 14.30 Uhr
Preis
Erwachsene 16.00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Hinweis
Die Führung ist nicht barrierefrei.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de