Ein Geldbeutel aus Leder
Er kann aus hochwertigem Leder oder einfachem Stoff bestehen und kommt in verschiedenen Größen und Formen daher: Der Geldbeutel ist nicht nur praktisch, sondern häufig auch modisch und für die meisten ein steter Begleiter, sobald man Haus oder Wohnung verlässt. Schon die Menschen des Mittelalters schätzten das Portemonnaie und bewahrten darin Gulden, Taler, Kreuzer, Groschen und Pfennige auf. Bei der Sonderführung „Ein Beutel für deine Schätze“ begeben sich Familien mit Kindern ab neun Jahren am Donnerstag, 28. August, um 11.30 Uhr auf einen Rundgang durch das Kloster. Dabei können sie im Klostermuseum einen Geldbeutel aus dem 16. Jahrhundert entdecken – und kurz darauf einen eigenen in der Werkstatt herstellen. Gemeinsam schneiden, lochen und binden Familien so einen Lederbeutel. Das Team der Klosterverwaltung legt im Anschluss den „ersten Schatz“ in den Geldbeutel, der daheim natürlich mit eigenen Schätzen weiter befüllt werden darf. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist unbedingt erforderlich.
Service und Information
Ein Beutel für deine Schätze
Das mittelalterliche Portemonnaie
Donnerstag, 28. August, 11.30 Uhr
Preis
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Hinweis
Die Führung ist für Familien mit Kindern ab neun Jahren geeignet.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
info@kloster-alpirsbach.de
Öffnungszeiten
Kloster Alpirsbach
1. April bis 1. November
Mi – Sa 10.30 – 16.00 Uhr
So, Feiertag 11.00 – 16.30 Uhr
Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung.
Kontakt
Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
info@kloster-alpirsbach.de