Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Donnerstag, 26. Juni 2025

Kloster Schussenried, Bad Schussenried | Feste & Märkte Aktionstag feiert den „fliegenden Pater“: Workshops, Kostümführungen und eine Ausstellungseröffnung

Am Sonntag, 6. Juli, feiert Kloster Schussenried den „fliegenden Pater“ Caspar Mohr mit einem Aktionstag für Jung und Alt. Anlässlich seines 450. Geburtstags und 400. Todestags können sich die Gäste auf Workshops, Führungen und barocke Spiele freuen. Ein Highlight ist die Eröffnung des neuen Museumspädagogischen Raums. Eine Ausstellung zeigt zudem kreative Flugobjekte von Schülerinnen und Schülern des Caspar-Mohr-Progymnasiums Bad Schussenried, die vom berühmten Tüftler des Klosters inspiriert sind. Der Eintritt und alle Aktionen sind frei.

Aktionstag für Pater Mohr

Caspar Mohr ist der wahrscheinlich bekannteste Prämonstratenser von Kloster Schussenried. Als „fliegender Pater“ ging er in die Geschichte ein. Am Sonntag, 6. Juli, wird der Chorherr im Kloster Schussenried von 10.00 bis 17.00 Uhr mit einem Aktionstag gewürdigt und sein doppeltes Jubiläum gefeiert: Denn Caspar Mohr hätte in diesem Jahr seinen 450. Geburtstag und 400. Todestag. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden daher zu Workshops, Kostümführungen und weiteren Angeboten ein. Zudem steht eine Premiere im Kloster Schussenried an: Der neue Museumspädagogische Raum öffnet an diesem Tag zum ersten Mal. Ab dem kommenden Jahr können Lehrerinnen und Lehrer hier besondere Angebote für ihre Schulklassen wahrnehmen. Über diese und das Konzept des Raums können die Besucherinnen und Besucher am Aktionstag mehr erfahren – und natürlich an den weiteren Angeboten des Tages teilnehmen. Der Eintritt zum Aktionstag ist ebenso wie die Workshops und Führungen kostenfrei. 

Workshops, Führungen und Ausstellungseröffnung

Über den ganzen Tag können die Gäste vor dem Museumspädagogischen Raum Spiele aus der Barockzeit testen. Dort beginnen um 10.00 Uhr auch die kreativen Mitmachaktionen. Unter anderem steht eine Druckerpresse nach dem Vorbild aus der Zeit von Johannes Gutenberg bereit, an der eigene Flugblätter gedruckt werden können. Zur selben Uhrzeit können Kinder „Pater-Mohr-Flieger“ gestalten. Um 12.00 Uhr steht der nächste Workshop auf dem Programm: Dabei dürfen alle Teilnehmenden einen Globus basteln. Um 13.00 Uhr können sie Mosaik-Karten selbst herstellen. Eine Stunde später haben Kinder noch einmal die Gelegenheit, einen „Pater-Mohr-Flieger“ zu basteln. Darüber hinaus gibt es am Aktionstag zwei Kostümführungen. Um 11.00 und um 13.00 Uhr führt Wilfried Buck in seiner Paraderolle als Pater Mohr durch den Bibliothekssaal. Startpunkt der Führung ist ebenfalls der Museumspädagogische Raum. Der letzte Programmpunkt des Tags ist um 15.00 Uhr: Dann wird im Ostflügel des Klosters eine Ausstellung mit selbst entwickelten Flugobjekten von Schülerinnen und Schülern des Caspar-Mohr-Progymnasiums eröffnet.

Der Traum vom Fliegen

Caspar Mohr trat schon in jungen Jahren in das Kloster Schussenried ein. Aufgrund seiner vielseitigen Interessen und Talente hatte er den Ruf eines Universalgenies: Er war Maler, Schreiner, Schlosser, Schmied und Gärtner und überzeugte außerdem als hervorragender Musiker, Organist, Orgelbauer und Uhrmacher. Berühmt ist er jedoch vor allem für seine Flugversuche – doch diese entzweiten seine Mitbrüder: Die einen empfanden sie als Gotteslästerung, die anderen trauten ihm einen mehrstündigen Flug zu. Der Tatendrang und Erfindungsgeist des Paters zog Gerüchte nach sich: Einige Zeitgenossen berichten, er habe sich beim Flug aus dem Schlafsaal in den Garten den Fuß gebrochen. Ganz Fantasievolle wollen sogar gesehen haben, dass er „zwei Stunden weit bis auf eine zum Kloster gehörenden Pfarrey“ geflogen sei. Tatsache bleibt jedoch, dass man ihm verbot, aus dem dritten Stockwerk abzuspringen.

 

Service und Information 

Jubiläum 450 Jahre Pater Mohr – Oberschwäbischer Flugpionier und Universalgenie
Aktionstag
Veranstaltung in Kooperation mit dem Caspar-Mohr-Progymnasium Bad Schussenried

Termin 
Samstag, 6. Juli, 10.00 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort
Kloster Schussenried
Klosterhof
88427 Bad Schussenried

Programm 
10.00 Uhr Eröffnung des Museumspädagogischen Raumes und Aktionstages
10.00 bis 17.00 Uhr Barocke Spiele vor dem Museumspädagogischen Raum
15.00 bis 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung im Ostflügel des Klosters mit selbst entwickelten Flugobjekten von Schülerinnen und Schülern des Caspar-Mohr-Progymnasiums inkl. kurzer Einführung zu Pater Mohr 

Workshops
10.00 Uhr Drucken mit der Gutenbergpresse (ganztägig)
10.00 Uhr Pater-Mohr-Flieger basteln (45 Minuten)
12.00 Uhr Globus basteln (45 Minuten) 
13.00 Uhr Mosaik-Karten basteln (45 Minuten)
14.00 Uhr Pater-Mohr-Flieger basteln (45 Minuten)

Führungen
11.00 Führung mit Wilfried Buck als Pater Mohr im Bibliothekssaal
13.00 Führung mit Wilfried Buck als Pater Mohr im Bibliothekssaal

Preise
Der Eintritt zum Aktionstag ist kostenfrei.
Auch die Teilnahme an den Workshops und Führungen ist frei.

Kloster Schussenried
Öffnungszeiten
26. April bis 5. Oktober
Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr

 

Kontakt
Kloster Schussenried
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried

Download und Bilder

Bibliothekssaal

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2599x1733 Pxl, 0.85 MB

Caspar Mohr

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Tom Kohlbauer

Technische Daten

JPG, 2345x3517 Pxl, 1.75 MB