Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
Kommen. Staunen. Geniessen.

Donnerstag, 26. Juni 2025

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen Vom Kloster zum UNESCO-Welterbe: besondere Auszeichnung und andauernde Aufgabe

Die Sonderführung „Maulbronn als UNESCO-Welterbe“ am Sonntag, 6. Juli, um 12.30 Uhr in Kloster Maulbronn beleuchtet dessen Geschichte als UNESCO-Welterbestätte. Beim Rundgang durch die ehemalige Zisterzienserabtei erhalten die Gäste erkunden sie das Monument und erhalten Einblicke in die mit der Auszeichnung verbundenen Aufgaben und Herausforderungen. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, an info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Auszeichnung und Verantwortung

Warum wurde Kloster Maulbronn zum UNESCO-Welterbe erklärt – und was bedeutet die Auszeichnung für die ehemalige Abtei? Diese Fragen stehen im Zentrum der Sonderführung „Maulbronn als UNESCO-Welterbe“ am Sonntag, 6. Juli, um 12.30 Uhr. Beim Rundgang mit der Kunsthistorikerin Dr. Karin Ehlers erfahren die Besucherinnen und Besucher, welche Kriterien zu der bedeutenden Auszeichnung als Welterbestätte führten. Dabei wird deutlich: Kloster Maulbronn ist das am vollständigsten erhaltene Zisterzienserkloster nördlich der Alpen und veranschaulicht die Geschichte, Lebensweise und Architektur des Ordens auf einzigartige Weise. Die Führung durch die mittelalterliche Anlage gibt spannende Einblicke in die internationalen UNESCO-Standards und stellt vor, welche Aufgaben und Herausforderungen mit dem Schutz und der Vermittlung dieses bedeutenden Kulturguts verbunden sind. Auch ein Ausblick auf zukünftige Anforderungen an die nachhaltige Betreuung des Welterbes gehört zum Programm. Eine Anmeldung an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 ist bis Freitag, 4. Juli, erforderlich.

 

Service und Information 

Maulbronn als UNESCO-Welterbe
Vom Kloster zum Welterbe
Sonntag, 6. Juli, 12.30 Uhr

Preis
Erwachsene   16,00 €
Ermäßigte      8,00 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr 

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder

Außenaufnahme vom UNESCO-Denkmal Maulbronn

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.59 MB