Ein Tag für die Bienen
Sie sind klein, nützlich und unersetzlich: Bienen sind für die Natur und den Menschen von herausragender Bedeutung. Am Sonntag, 18. Mai, werden die emsigen Insekten daher von 11.00 bis 17.00 Uhr in Schloss und Schlossgarten Weikersheim mit verschiedenen Aktionen und Angeboten gefeiert: In Zusammenarbeit mit Vereinen, Imkern und weiteren Partnerinnen und Partnern wird ein vielfältiges Programm aus Führungen, Infoständen, Bastelaktionen für Kinder, Vorträgen und allerlei Verkaufsständen angeboten. Dabei lernen Familien und alle Interessierten mehr über die schwarz-gelben Insekten und können den Arbeiterinnen bei Mitmachaktionen direkt „unter die Flügel greifen“. Gleichzeitig bietet der Aktionstag die letzte Möglichkeit, die Ausstellung „Wildbienen, Hummeln und Hornissen“ zu entdecken. Fast alle Angebote des Aktionstags sind im Schlossgartenticket enthalten.
Angebote für alle
Am Tag der Bienen werden gleich mehrere kurzweilige Führungen von Experten angeboten. Im Obstgarten erklärt Imker und Bürgermeister Nick Schuppert um 11.30 und 16.30 Uhr den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr über das „Leben im Volk“. Um 12.30 und 14.30 Uhr zeigt er den Gästen den Weg des Honigs „Von der Wabe ins Glas“. Imker Thomas Pommert nimmt die Besucherinnen und Besucher bei seinen Führungen in der Gartenkunstausstellung mit in den „Wachskreislauf“ – die informativen Rundgänge beginnen um 11.30, 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr. Im Innenhof warten Mitmachangebote auf Groß und Klein: Unter Anleitung des Imkervereins Mittleres Taubertal können nützliche Insektenhotels gebaut oder Bienenwachskerzen angefertigt werden. Am Aktionstag zeigen zudem kurzweilige und informative Vorträge in der Sattelkammer in verschiedene Facetten der Bienenwelt – denn die kleinen Insekten erfüllen wichtige Funktionen für Mensch und Natur. Am Stand des Landesverbands der Gartenfreunde Baden-Württemberg können die Gäste ihr Wissen bei einem Bienenquiz testen. Dabei lernen sie mehr zu den Themen Natur und Bienenschutz. Weitere Einblicke und Hintergründe vermittelt die Ausstellung „Wildbienen, Hummeln und Hornissen“, die die Welt der drei Insekten zeigt. Kleine Gäste können sich darüber hinaus in der Säulenhalle auf Bastelaktionen freuen. Hier dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Marktstände, Mitbringsel und Leckereien
Verkaufsstände im Innenhof von Schloss Weikersheim laden zum Stöbern und Entdecken ein. Das Angebot ist auf den Aktionstag abgestimmt: Insektenfreundliche Pflanzen, handgemachte Artikel für Haus und Garten, Samenbomben und allerlei Produkte für und von Bienen stehen zum Verkauf bereit. Auch für den großen und kleinen Hunger ist gesorgt: Der Förderverein der Gemeinschaftsschule Weikersheim bietet belebenden Kaffee und köstliche Kuchen an, der Sportfischerverein Weikersheim hat leckere Grillwürste und erfrischende Getränke im Angebot.
Service und Information
Aktionstag zur Nachhaltigkeit
Tag der Bienen
Sonntag, 18. Mai, 11.00 – 17.00 Uhr
Preis
Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenlos. Alle Besucherinnen und Besucher müssen nur den regulären Eintrittspreis für den Besuch des Schlossgartens zahlen.
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigte 2,50 €
Familien 10,00 €
Programm
Honigbienen im Obstgarten
Veranstaltungsort: Obstgarten
Führungen mit Imker und Bürgermeister Nick Schuppert
11.30 und 16.30 Uhr „Leben im Volk“
12.30 und 14.30 Uhr „Von der Wabe ins Glas“
Der Wachskreislauf
Veranstaltungsort: Gartenkunstausstellung
Führung mit Imker Thomas Pommert
11.30, 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr
Imkerverein Mittleres Taubertal
Veranstaltungsort: Innenhof
Bau von Insektenhotels
Bienenwachskerzen
Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e. V.
Veranstaltungsort: Innenhof
Infostand im Innenhof
Bienenquiz
Bastelaktionen für Kinder
Veranstaltungsort: Säulenhalle
Vorträge
Veranstaltungsort: Sattelkammer
Uhrzeiten und Themen werden noch bekannt gegeben.
Verkaufsstände
Veranstaltungsort: Innenhof
Gärtnerei Schlehaus: Insektenfreundliche Pflanzen
Frau Pommert: Genähtes für Haus und Garten
Grundschule Elpersheim: Samenbomben
Honigmanufaktur Emmert: Bienenprodukte
Förderverein der Gemeinschaftsschule Weikersheim (GMS): Kaffee & Kuchen
Sportfischerverein Weikersheim: Grillwürste und Getränke
Hinweis
Bei schlechtem Wetter findet Teile des Aktionstags in der Säulenhalle von Schloss Weikersheim statt.
Kontakt
Schloss und Schloss Weikersheim
Marktplatz 11
97990 Weikersheim
Telefon +49 (0) 79 34.9 92 95-0
info@schloss-weikersheim.de